Die Schweizerische Nationalbank (SNB) überrascht erneut: Als eine der ersten Notenbanken senkt sie ihre Leitzinsen wieder. Die deutlich gesunkene Inflation und die Aufwertung des Frankens ermöglichen diesen Schritt.
Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Das Gebäude in Bern liegt direkt am Bundesplatz.Die SNB prescht vor und lanciert die Zinswende vor allen anderen grossen Notenbanken: Der sogenannte SNB-Leitzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent gesenkt. Die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank dagegen hatten zuletzt ihre Zinspause verlängert.
Tempi passati: Die Teuerung in der Schweiz ist seit über einem Jahr auf dem Rückzug und lag zuletzt im Februar bei tiefen 1,2 Prozent. Die SNB setzt Preisstabilität mit einer Teuerung von maximal 2 Prozent gleich. Der jüngste Rückgang der Inflation war laut der SNB auf eine geringere Teuerung bei den Waren zurückzuführen. Zurzeit werde die Inflation vor allem von der Teuerung der inländischen Dienstleistungen bestimmt.
Mit ihrer ersten Zinssenkung seit Januar 2015 – seinerzeit wurde der Euro-Mindestkurs aufgehoben – berücksichtige die SNB aber nicht nur den verminderten Inflationsdruck. Auch die reale Aufwertung des Schweizer Frankens spiele eine Rolle. In der Tat hat die SNB in der Vergangenheit ihren sehr hohen Devisenberg etwas abgetragen – Verkäufe von Euro, Dollar und Co. sollten den Franken zwecks Inflationsbekämpfung stärken. Im Jahr 2023 wurden Devisen im Gegenwert von fast 133 Milliarden Franken verkauft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitzins der SNB: Nationalbank senkt den Leitzins auf 1.5 ProzentAus dem Archiv: SNB-Leitzins bleibt bei 1.75 Prozent
Weiterlesen »
SNB findet neue Kommunikationschefin internDie Schweizerische Nationalbank hat Ersatz für die langjährige Kommunikationsleitern Susanne Mühlemann gefunden.
Weiterlesen »
Überraschung: Die Nationalbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte - das hat direkte Folgen für den ImmobilienmarktDie Schweizerische Nationalbank überrascht mit frühem Handeln
Weiterlesen »
SNB senkt den Leitzins überraschendDie Schweizerische Nationalbank (SNB) überrascht erneut: Als eine der ersten Notenbanken senkt sie…
Weiterlesen »
SNB schwächte Franken 2023 mit massiven FremdwährungsverkäufenDie Schweizerische Nationalbank hat gemäss dem Jahresbericht Devisen im Wert von 132,9 Mrd. Fr. veräussert.
Weiterlesen »
Devisenmarkt: SNB führte 2023 massive Fremdwährungsverkäufe durchDie Schweizerische Nationalbank hat gemäss dem Jahresbericht Devisen im Wert von 132,9 Mrd. Fr. veräussert.
Weiterlesen »