Die SNB senkt ihren Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf noch 1.25 Prozent. Es ist der zweite Lockerungsschritt der SNB, nachdem diese schon im März ihren Leitzins vor allen anderen grossen Notenbanken um ein Viertelprozent gesenkt hatte.
Der Inflationsdruck in der Schweiz sei gegenüber dem Vorquartal nochmals deutlich zurückgegangen, erklärte die SNB in einem Communiqué. Mit der Senkung des SNB-Leitzinses trage sie dem tieferen Inflationsdruck Rechnung.
Die Teuerung hierzulande sei zuletzt nochmals deutlich zurückgegangen, sagte Thomas Jordan bei seiner letzten Pressekonferenz als Präsident des SNB-Direktoriums. Das liege nicht zuletzt am starken Franken, tieferen Erdölpreisen und bevorstehenden Strompreissenkungen. Teuerung im Bereich Preisstabilität Die Teuerung in der Schweiz wird gemäss den aktuell gültigen SNB-Prognosen bereits 2025 und 2026 sehr deutlich sinken. Für die nächsten zwei Jahre werden Werte von nur noch 0.6 und 0.7 Prozent erwartet. Im Juni noch wurden 1.1 Prozent, respektive 1.0 Prozent vorhergesagt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB senkt Leitzins um 0,25 ProzentDie SNB hat ihren Zinsentscheid bekanntgegeben. Es ist die letzte Lagebeurteilung des scheidenden Präsidenten Thomas Jordan.
Weiterlesen »
SNB senkt den Leitzins auf 1,00 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,00 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins um 0,25 ProzentpunkteNoch-SNB-Chef Thomas Jordan senkt ein letztes Mal den Leitzins. Dieser liegt neu bei 1 Prozent.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins erneut - Folgen für den WohnungsbauDie Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte auf 1 Prozent. Damit signalisiert die SNB weitere Zinssenkungen im kommenden Jahr an. Der Entscheid hat Auswirkungen auf den Wohnungsbau, mit günstigeren Hypothekarzinsen.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte - Franken springt anDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins in der Schweiz um einen Viertelprozentpunkt.
Weiterlesen »