Nationalbank: Milliarden für die Banken – und der Staat geht leer aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalbank: Milliarden für die Banken – und der Staat geht leer aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Die Zentralbanken zahlen den Finanzhäusern hohe Zinsen, können aber keine Gewinne mehr abliefern. Manche müssen gar von den Steuerzahlenden mit neuem Kapital versorgt werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Nationalbank muss es der Öffentlichkeit erklären: Thomas Jordan, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, im Gespräch mit Besuchern am SNB-Sitz in Bern.

Seit dem Ende der Negativzinsen im September letzten Jahres hat die Schweizerische Nationalbank den Banken in der Schweiz bereits 8,3 Milliarden Franken an Zinsen überwiesen. Bis Ende Jahr dürfte damit fast alles, was sie den Banken in den acht Jahren zuvor an Negativzinsen abgeknöpft hatte, wieder an diese zurückgeflossen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Digitaler Franken: Nationalbank testet ab Dezember staatliche WährungDigitaler Franken: Nationalbank testet ab Dezember staatliche WährungDer digitale Franken wird von der Schweizerischen Nationalbank weiter vorangetrieben. Vorerst aber nur für Finanzinstitute und nicht für Privatpersonen.
Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daranSchweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daranSchweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?
Weiterlesen »

Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur VorwocheSichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur VorwocheDie Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche erneut gestiegen.
Weiterlesen »

Ein Tag ohne Internet kostet 43 Milliarden US-DollarEin Tag ohne Internet kostet 43 Milliarden US-DollarAuf Basis von Daten des Cost of Shutdown Tools von Netblocks lässt sich der wirtschaftliche Impact eines Internet-Komplettausfalls auf weltweit 43 Milliarden US-Dollar pro Tag schätzen. Für die Schweiz allein wären es knapp 308 Millionen Franken.
Weiterlesen »

SPD will 100 Milliarden Euro Investitionen in Modernisierung jährlich bis 2030SPD will 100 Milliarden Euro Investitionen in Modernisierung jährlich bis 2030Für eine klimaneutrale Modernisierung Deutschlands müssen bis zum Jahr 2030 nach Ansicht der SPD von Staat und Privatsektor 100 Milliarden Euro pro Jahr investiert werden.
Weiterlesen »

Geheime Regierungsgespräche, Milliarden-Zahlungen und 115 AnklagepunkteGeheime Regierungsgespräche, Milliarden-Zahlungen und 115 AnklagepunkteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:08:21