Nationalbank: Avenir Suisse fordert, dass Gewinn ans Volk geht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalbank: Avenir Suisse fordert, dass Gewinn ans Volk geht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Avenir Suisse fordert, dass die Nationalbank ihre Erträge statt an Bund und Kantone an die Menschen ausschüttet. Das würde die SNB stärken, so der Thinktank.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAvenir Suisse fordert, dass die Nationalbank ihre Erträge statt an Bund und Kantone an die Menschen ausschüttet. Das würde die SNB stärken, so der Thinktank.Insgesamt 27 Zahlungen dieser Art lösen Angestellte der Nationalbank jeweils im Mai aus, wenn die Generalversammlung vorüber ist.

Im Empfängerkreis haben diese Zahlungen einen beträchtlichen Stellenwert. Entsprechend sorgt es für Diskussionen, wenn die Nationalbank keinen Gewinn ausschütten kann – so wie es in den letzten zwei Jahren und mutmasslich auch im kommenden Jahr der Fall sein wird. Hinter den KulissenUm politische Einflussnahme dieser Art zu unterbinden, wartet Avenir Suisse nun mit einem neuen Vorschlag auf.

Avenir Suisse begründet die Forderung damit, dass so die Unabhängigkeit der Nationalbank gestärkt würde. Der Druck für die Gewinnausschüttung habe «aufgrund der zunehmend klammen Finanzlage von Bund und einigen Kantonen deutlich zugenommen», schreibt der Thinktank in seiner Publikation. Die Nationalbank müsse aber in der Lage sein, diesem Druck zu widerstehen, weil sie sonst destabilisiert würde und an Glaubwürdigkeit verlöre.

Thomas Stucki, Anlagechef bei der St. Galler Kantonalbank und ehemaliger Ökonom in Diensten der Nationalbank, ist skeptisch gegenüber der Idee: «Die Nationalbank würde in sozialpolitische Fragestellungen hineingezogen und böte Kritikern somit noch mehr Angriffsfläche.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankenstärke: Hat die Nationalbank am Devisenmarkt interveniert?Frankenstärke: Hat die Nationalbank am Devisenmarkt interveniert?Der Dollar zeigt zum Franken am Donnerstag einen Kursausschlag. Das deutet auf eine Devisenmarktintervention der Nationalbank hin.
Weiterlesen »

'SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit - Wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen...'SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit - Wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen...Zürich (ots) - Für stabile Preise zu sorgen, ist die Kernaufgabe der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Dies ist ihr in den letzten Jahren gut gelungen. Vielleicht gerade...
Weiterlesen »

Die Goldfrage der NationalbankDie Goldfrage der NationalbankDie Nationalbank investiert ihre Währungsreserven lieber in stark ­überschuldete Staaten als in Gold. Warum eigentlich?
Weiterlesen »

Neuer Chef, alte Probleme bei der Nationalbank: Drohen schon bald wieder Negativzinsen?Neuer Chef, alte Probleme bei der Nationalbank: Drohen schon bald wieder Negativzinsen?In gut zwei Wochen geht eine Ära zu Ende. Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren als Chef der Nationalbank zurück. Sein Nachfolger steht vor schwerwiegenden Entscheiden.
Weiterlesen »

Thomas Jordan tritt als Chef der Schweizer Nationalbank zurückThomas Jordan tritt als Chef der Schweizer Nationalbank zurückNach zwölf Jahren im Amt verabschiedet sich Thomas Jordan als Präsident der Schweizer Nationalbank. Sein Nachfolger Martin Schlegel steht vor großen Herausforderungen, darunter die Kontrolle der Inflation und die Anpassung der Zinsen an die Entscheidungen internationaler Zentralbanken.
Weiterlesen »

Thomas Jordans Amtszeit an der Schweizer Nationalbank endet baldThomas Jordans Amtszeit an der Schweizer Nationalbank endet baldNach zwölf Jahren tritt Thomas Jordan als Chef der Schweizer Nationalbank zurück und übergibt das Ruder an Martin Schlegel. Der neue Präsident wird mit Herausforderungen wie Inflation, Wirtschaftswachstum und Frankenkurs konfrontiert sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:06:18