Als einzige Eishockey-Liga Europas verzichtete die National League auf Powerbreaks. Ab den Playoffs nächsten Frühling werden sie jetzt aber eingeführt.
Die Neuerung wird behutsam eingeführt: Es gibt nur einen Powerbreak pro Drittel, jeweils ungefähr in der Hälfte. In den Verlängerungen fallen sie aus. Zudem dauern sie nur 45 Sekunden.Diese Änderung wird zunächst für eine Saison auf Probe eingeführt. Bei Erfolg bleibt sie für weitere drei Jahre bestehen, wie es im TV-Vertrag bis 2027 festgelegt ist.
«Es ist ein schweizerischer Kompromiss, mit dem alle leben können», meint Vaucher. Für den Fan sei die zusätzliche Pause von 45 Sekunden kaum spürbar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus der Super League - Seiler wechselt vom FCZ in die Challenge LeagueHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Weiterlesen »
- Hässiges Sportwochenende: Super League & Klimakleber mit InfightsSRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic beurteilt die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche – mit Augenzwinkern.
Weiterlesen »
Zeki Amdouni: Nati-Stürmer spricht über die Premier LeagueSeit dieser Saison spielt Zeki Amdouni (22) für Premier-League-Aufsteiger Burnley. Der Start ist dem Genfer geglückt – vor allem dank Trainer Vincent Kompany.
Weiterlesen »
Rapperswil-Jona Lakers mit weiterer Niederlage in Champions LeagueDie Rapperswil-Jona Lakers verlieren gegen Lukko Rauma in der Champions League mit 2:5. Das Weiterkommen in die Achtelfinals wird immer schwieriger.
Weiterlesen »