Pierluigi Tami, Direktor der Nationalmannschaften beim SFV, spricht über den Start ins Nati-Camp.
Am Montagnachmittag hat für die Schweizer Nati der Countdown zur EM-Endrunde in Deutschland begonnen: In Abtwil im Kanton St. Gallen rückte die erste Tranche an Spielern ins Camp ein, ein zweiter Teil wird am 31. Mai folgen. Pierluigi Tami, Direktor der Nationalmannschaften beim SFV, ist zufrieden mit den äusseren Umständen: «Wir haben hier eine sehr gute Infrastruktur. Die Plätze sind super vorbereitet worden.
Passend zum Thema Shaqiri für Untersuchungen in Basel21 Spieler sind aktuell an Bord. Die Trainingsplanung gestaltet sich anspruchsvoll: Einige bereits eingerückte Spieler dürften am Turnier Stammspieler sein und trainieren jetzt viel länger als andere aus einer möglichen Startelf – auf der anderen Seite sind Perspektivspieler mit im Camp, die ganz sicher nicht an die EM reisen werden.
Fragezeichen gibt es noch bei drei Sorgenkindern, zu denen neu auch Xherdan Shaqiri gehört. Der Routinier ist zwar bereits in der Schweiz, aber noch nicht beim Team. Der Offensivspieler von Chicago hat erneut Probleme mit der Wadenmuskulatur. Er befand sich am Montag zur Behandlung in Basel, wo abgeklärt wird, wie schwer die Verletzung ist. «Wir warten auf die Diagnose der Ärzte», so Tami.
«Causa Yakin» noch aufgeschobenAm 4. und 8. Juni bestreitet die Equipe von Trainer Murat Yakin gegen Estland in Luzern und gegen Österreich in St. Gallen die letzten zwei Testspiele vor der EM .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Fiala verstärkt die Nati in PragDer Nati-Direktor spricht über die Verstärkung von Kevin Fiala bei der Schweizer Nati.
Weiterlesen »
Heute rückt die Nati ins EM-Camp ein ++ Diese Spieler sind dabei ++ Alles zur Fussball-EMDieses Turnier wird gross. Die Fussball-EM in Deutschland mobilisiert die Massen. Mittendrin: Die Schweizer Nati. In unserem Blog halten wir Sie über die Resultate, News und Hintergründe stets auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Die Spitex für Menschen mit psychischen Problemen: Einblicke in den Alltag einer Thurgauer PflegerinDie ambulante psychiatrische Pflege im Thurgau hilft Menschen mit psychischen Problemen, den Alltag trotz Krankheit zu bewältigen. Für Fachfrauen wie Sarah Etzensperger birgt diese Nähe die grosse Herausforderung, die eigenen Grenzen zu wahren. Das ist nicht immer einfach. Ein Blick in die Praxis.
Weiterlesen »
Aufwachsen bei Mama, Mama und Papa: Einblicke in eine MehrelternfamilieDie beiden Teenager Joy und Luis haben zwei Mütter und einen Vater. Für sie ist es normal, in zwei Haushalten gross zu werden.
Weiterlesen »
Sonderschauen, Themenwelten und Einblicke in die Berufsbildung runden ALPNACH2024 ab2404_Spot_Alpnach 2024_03
Weiterlesen »
Trailer zu Céline Dions Doku gibt emotionale EinblickeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »