Die Aargauer Bauern ernten 2023 einen Drittel weniger Kartoffeln als in anderen Jahren – und das bei schlechter Qualität. Das merkt auch die Chips-Fabrik Zweifel in Spreitenbach. Sie muss mehr Kartoffeln importieren als sonst. Einer ihrer Produzenten ist Nationalrat Alois Huber.
Ohne Kartoffeln gibt’s auch keine Paprika-Chips. Trotz sehr schlechter Ernte steht die Zweifel-Fabrik in Spreitenbach nicht still. Jetzt kommt ein Teil der Knollen eben aus dem Ausland.. Die Wetterbedingungen waren schlecht, die Knollen sind unförmig, zu klein für den Handel, oder sie haben Würmer.
Statt mit rund 350’000 Tonnen, die sie in normalen Kartoffeljahren ernten konnten, rechnen die Bauern heuer mit nur 250’000 Tonnen.PolizeiberufCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das Telefon klingelte zeitweise Sturm»: Das Gastspiel des FC Basel sorgt im Fricktal für einen HypeIn wenigen Tagen kommt der FC Basel für ein Testspiel ins Fricktal: Am 24. Oktober spielt er um 18 Uhr auf dem Sportplatz Unter Reben in Zeiningen gegen eine Auswahl des FC Wallbach-Zeiningen. Die Neuigkeit zum Spiel hat sich dabei rasant verbreitet – und die Tickets sind schon fast ausverkauft.
Weiterlesen »
Unterwasserkabel: Vabanquespiel mit der globalen InfrastrukturTief unten am Meeresboden liegt ein Netz, das für das internationale Finanzsystem eine ausserordentliche Bedeutung hat.
Weiterlesen »
«Einsame Begräbnisse» ist Dichtung in einem sozialen Dienst«Das einsame Begräbnis» heisst ein Projekt, das einsam Verstorbene auf ihrem letzten Gang begleitet…
Weiterlesen »
Netflix-Kundenzahl wächst stark nach Vorgehen gegen TrittbrettfahrerDas Vorgehen gegen das Teilen von Zugangsdaten und das günstigere Abo mit Werbeanzeigen bringen Netflix viele neue Kunden.
Weiterlesen »
Gericht lehnt Abschüsse ab: Gnade für Walliser WölfeDas Rudel im Val d'Hérens darf nicht durch Abschüsse verkleinert werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat sein Veto gegen das Gesuch aus dem Wallis eingelegt.
Weiterlesen »
Spital Gaza: Das spricht gegen einen israelischen AngriffDer Angriff auf ein Spital im Gaza-Streifen hält die Welt in Atem. Viele Indizien deuten darauf hin, dass Israel nicht hinter der Attacke steht. Wir liefern die die wichtigsten Fakten.
Weiterlesen »