Der japanische Manga Naruto hat nicht nur Kinder im letzten Vierteljahrhundert unterhalten, sondern auch Erwachsene mit seinen tiefgründigen Geschichten und philosophischen Thesen begeistert. Trotz seiner Entstehung als Kinderunterhaltung ist Naruto heute noch Millionen von Zuschauern ein beliebtes Thema auf Tiktok und in Onlineforen.
« Naruto » ist für seine Fans die Bibel der Neuzeit – wie ein japanischer Comic die westliche Jugend im Sturm eroberte
Nur so ist zu erklären, wieso Ausschnitte aus der animierten Serie auf Tiktok selbst heute auf den Tag genau 25 Jahre nach ihrer Entstehung noch Millionen von Klicks generieren und dass eine junge Fangemeinde immer noch in Tausenden Onlineforen über die Geschehnisse der Naruto-Welt diskutiert. Zu besprechen gibt es dabei einiges, denn aus dem ursprünglichen Manga sind zwei Fernsehserien mit insgesamt 720 Folgen entstanden.
Das Brillante an dieser Geschichte ist nicht nur diese Erkenntnis als Anleitung für ein gutes Leben – ähnliche Lebensweisheiten gibt’s bei Goethes «Faust» oder Lessings «Nathan der Weise» auch. Das Geniale sind die Nebengeschichten, die in diesen Manga und das Anime eingebaut sind. Denn die Motive, deren sich Autor Masashi Kishimoto bedient, sind auffallend oft Neuinterpretationen von Geschichten aus der christlich-jüdischen Bibel.
Manga Anime Naruto Jugendkultur Fancommunity
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Naruto» ist für seine Fans die Bibel der Neuzeit – wie ein japanischer Comic die westliche Jugend im Sturm eroberteNicht nur Kinder lernten im letzten Vierteljahrhundert mit «Naruto», was moralisch handeln heisst. Im Manga finden sich erstaunlich viele biblische Geschichten, die ihn zu einem Fanal des Humanismus machen.
Weiterlesen »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Weiterlesen »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »