Mit dem Posten von Bildern Geld verdienen? Dieses Jungunternehmen bringt eine Social-Media-App mit Belohnungssystem ins Rennen.
Facebook, Instagram und Tiktok sind weltweit erfolgreiche soziale Netzwerke, die Milliardenumsätze mit Werbung machen. Das Zuger Startup Naoo hat den mutigen Schritt gewagt und eine Schweizer Social-Media-App lanciert. Was Naoo anders macht? «Wir bezahlen unsere Nutzerinnen und Nutzer für guten Content und wertvolle Informationen», sagt Geschäftsführer Marc Pittner.
Für Interaktionen gibt es Naoo-Punkte. Wer Freunde und Freundinnen einlädt, an Umfragen teilnimmt oder Texte, Bilder und Videos postet, die viele Likes und Shares ernten, wird mit extra vielen Punkten belohnt. Diese können dann in Bargeld oder Benefits eingetauscht werden. «Eine Social-Media-Plattform mit einem echten Belohnungssystem – das gab es in der Schweiz bisher nicht», so Pittner.
«Der Grundgedanke, kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz zu stärken, war immer da», sagt Pittner. Doch dann sei die Corona-Pandemie gekommen, und man habe sich voll auf den sozialen Aspekt der Idee fokussiert. «Herausgekommen ist eine Community, die mit viel Herzblut täglich von ihrem spannenden Leben in der Schweiz berichtet», so Pittner.Normale Nutzerinnen und kleine Influencer können mit Postings auf Naoo Geld verdienen.
Durch eine Partnerschaft mit der Micro-Influencer-Plattform Refluenced kann Naoo auch passende Influencerinnen vermitteln. «Daten werden bei uns keine verkauft – dafür stehen wir als Schweizer Unternehmen, das hiesigem Recht unterliegt, und das ist einer unserer USPs», so Pittner. Die regelmässigen Umfragen werden aber für eigene Werbekunden genutzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Sänger Jimmy Buffett mit 76 Jahren gestorbenDer US-Sänger Jimmy Buffett ist laut Angaben auf seinen Social-Media-Kanälen im Alter von 76 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
New Yorks Polizei setzt wegen Strassenfesten Überwachungsdrohnen einZahlreiche Menschen in New York versammeln sich dieses Wochenende zum J'ouvert. Um die Einsatzkräfte zu entlasten, setzt die Polizei auf Überwachungsdrohnen.
Weiterlesen »
Santésuisse rechnet mit acht bis neun Prozent PrämienerhöhungDa dieses Jahr die Gesundheitskosten erneut um sechs bis sieben Prozent gestiegen seien, sei eine Erhöhung der Prämien unumgänglich.
Weiterlesen »
– Wüsten-Festival «Burning Man» wird zur SchlammschlachtZehntausende Festival-Fans treffen sich regelmässig in der Wüste von Nevada. Dieses Mal ist aber alles anders.
Weiterlesen »