Im vom Bürgerkrieg gezeichneten Syrien ist die Solidarität gross. Ein Hilfswerksmitarbeiter vor Ort erzählt.
In der Sorge um eine weitere Eskalation im Nahen Osten haben viele Menschen in aller Eile ihre Häuser in Libanon verlassen und sind geflüchtet – vor den Raketen aus Israel, vor der Gewalt im Süden des Landes. Und weil sie sich Sorgen machen, dass sich der Konflikt ausweitet.
Aktuell beobachtet er einen massiven Zustrom von Menschen aus Libanon. Die meisten kämen in Damaskus oder in der Stadt Homs weiter nördlich in Syrien an. Und das sei wohl erst der Anfang. Die UNO gehe davon aus, dass es bald 300'000 sein werden, die in Syrien Schutz suchen. Was macht das mit den Menschen, wenn sie in Syrien auf diese Bedingungen treffen? «Die grösste Sorge ist effektiv die psychische Belastung und die Perspektivlosigkeit», sagt der Heks-Projektleiter. Die Menschen wüssten nicht, was als Nächstes auf sie zukomme. Sie wüssten nicht, wann sie nach Libanon zurückkehren können, denn in Syrien bleiben wolle niemand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitter Tränen um Nasrallah: Iran schickt jetzt noch mehr bewaffnete Söldner nach SyrienNach dem Tod des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah reagiert der Iran mit Trauer und Drohungen. Ali Khamenei fordert das libanesische Volk zur Unterstützung der Hisbollah auf, während Teheran die Zahl bewaffneter Söldner in Syrien erhöht.
Weiterlesen »
Bittere Tränen um Nasrallah: Iran schickt jetzt noch mehr bewaffnete Söldner nach SyrienNach dem Tod des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah reagiert der Iran mit Trauer und Drohungen. Der iranische Revolutionsführer Ali Khamenei fordert das Volk des Libanons auf, der Hisbollah bei Konfrontationen mit Israel zu helfen.
Weiterlesen »
Video: Die Eskalations-Spirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in NahostDie Eskalationsspirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in Nahost
Weiterlesen »
«Iran macht damit klar, noch mehr in der Hinterhand zu haben»Nahost-Experte Reinhard Schulze zum Angriff Irans auf Israel
Weiterlesen »
Nahost und Ukraine-Krieg: Unterschätzte Bedrohung für Europa?Ukraine und Nahost: Man kann das als regionale Konflikte sehen. Was aber, wenn dahinter drei Diktaturen mit einem grossen Plan stecken?
Weiterlesen »
Schweiz mitten im explosiven Nahost-Konflikt: UNO-Sicherheitsrat unter Leitung von Pascale BaeriswylDer UNO-Sicherheitsrat diskutierte unter der Schweizer Führung die angespannte Lage im Nahen Osten. Israel und Iran kritisierten das Gremium scharf für seine Untätigkeit.
Weiterlesen »