Nachtzüge: Frustrierte SBB und ÖBB Kunden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nachtzüge: Frustrierte SBB und ÖBB Kunden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

KS_Nachtzuege_Kundin

So hatte sich Sabine Hall die Rückreise von Berlin nach Zürich nicht vorgestellt. Für die Hin- und Rückfahrt im Liegewagen von Zürich aus bezahlte sie 540 Franken für vier Plätze. Doch als sie in Berlin abends auf den Nightjet zurück nach Zürich geht, gibt es ihr gebuchtes Liegewagen-Abteil schlicht nicht. Sie werden in einem Sechser-Sitzabteil platziert. Und verbringen die Nacht ungemütlich im Sitzen – zwölf Stunden lang.

Das gilt bei Rückerstattungen Box aufklappen Box zuklappen Fällt die gebuchte Abteil-Kategorie auf einem Nightjet aus und Kundinnen und Kunden erhalten ein Downgrade, bestehen gemäss SBB folgende Möglichkeiten: 00:25 Video Noam Schaulin, Zentralvorstand Pro Bahn, kritisiert den abnehmenden Service in den Nachtzügen. Aus Kassensturz vom 11.06.2024. abspielen. Laufzeit 25 Sekunden. Robér Bormann, Projektleiter Nachtzüge bei den SBB, bedauert die Probleme, besonders bei den Schlafwagen: «Es gibt keine anderen Fahrzeuge dieser Bauart im Betrieb. Das heisst, wenn ein Wagen ausfällt, haben wir ein massives Problem.

00:28 Video Timo Grossenbacher, Betreiber von night-ride.ch: «Aus Kundensicht ist das inakzeptabel» Aus Kassensturz vom 11.06.2024. abspielen. Laufzeit 28 Sekunden. Die tägliche Nightjet-Linie Amsterdam-Zürich ist demnach die problematischste: 91 Schlafwagen sind in dieser Zeit ausgefallen oder erfuhren ein Downgrade. An hundert von 150 Tagen hat Grossenbacher auf der Strecke Probleme registriert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NEVO3D bringt 3D-Druck mit ÖBB auf SchieneNEVO3D bringt 3D-Druck mit ÖBB auf SchieneSchörfling am Attersee (ots) - Neue brandhemmende 3D Drucklösungen für die Bahnindustrie NEVO3D, ein führender Anbieter von 3D-Drucklösungen, kündigt eine wegweisende...
Weiterlesen »

Stadler liefert 18 Rettungstriebzüge an die ÖBBStadler liefert 18 Rettungstriebzüge an die ÖBBStadler hat einen weiteren Auftrag aus Österreich erhalten. Der Ostschweizer Zugbauer liefert 18 neuartige Lösch- und Rettungstriebzüge an die ÖBB-Infrastruktur
Weiterlesen »

Deshalb roch es auf der SBB-Strecke zwischen dem Limmattal und Lenzburg strengDeshalb roch es auf der SBB-Strecke zwischen dem Limmattal und Lenzburg strengEin AZ-Leser roch den Gestank, der sich am Mittwochmorgen zwischen Spreitenbach und Lenzburg ausbreitete: Seine Befürchtung, eine Chemikalie könnte ausgelaufen sein, bewahrheitete sich nicht.
Weiterlesen »

Milliarden für SBB: Bundesrat Rösti sollte Projekte bremsenMilliarden für SBB: Bundesrat Rösti sollte Projekte bremsenWährend der Bund Milliarden sparen muss, investiert er grosszügig in die Bahn. Auf den ersten Blick ist das nachvollziehbar. Doch mehr Infrastruktur bedeutet auch künftig immer höhere Gesamtkosten.
Weiterlesen »

199 Einsprachen gegen SBB-Bahnfunkprojekt im Aaretal199 Einsprachen gegen SBB-Bahnfunkprojekt im AaretalGegen das geplante 5G-Grossprojekt der SBB im Aaretal regt sich Widerstand. Am Mittwoch sind 199 Einsprachen eingegangen.
Weiterlesen »

Widerstand gegen 5G: Aufrecht bekämpft SBB-Projekt im AaretalWiderstand gegen 5G: Aufrecht bekämpft SBB-Projekt im AaretalDie SBB möchten ihre Bahnlinie durch das Aaretal mit einem neuen Bahnfunknetz ausstatten. Doch nun hagelt es Einsprachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:28:33