Nachtragskredite für 2023 - Ständerat tritt bei Nachtragskrediten auf die Bremse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nachtragskredite für 2023 - Ständerat tritt bei Nachtragskrediten auf die Bremse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Der Ständerat will keine weiteren 132.9 Millionen Franken vorsorglich für zusätzliche Unterbringungsplätze für Asylsuchende bewilligen.

Mit Blick auf den erwarteten Anstieg der Asylgesuche beantragte der Bundesrat 132.9 Millionen Franken für die Finanzierung von 3000 zusätzlichen Unterbringungsplätzen für Asylsuchende in Containern. Dabei geht es um den Bau von Containerdörfern auf Grundstücken der Armee.

Finanzministerin Karin Keller-Sutter betonte, dass die Unterbringung in Zivilschutzunterkünften mit Nachteilen verbunden wäre. Mit dem Kredit könnten die Behörden vorausschauend planen. Doch die kleine Kammer lehnte den Nachtragskredit schliesslich mit 29 zu 13 Stimmen ab. Bevor der Ständerat den Kredit mit 27 zu 12 Stimmen ablehnte, entwickelte sich eine Diskussion über die Lohnsituation beim Bund. Bundesangestellte verdienten schon heute mehr als Mitarbeitende der Privatwirtschaft mit gleicher Qualifikation, erklärte Hansjörg Knecht . Es gehe auch darum, im Hinblick auf kommende Lohnverhandlungen ein Zeichen zu setzen und sehr zurückhaltend vorzugehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eidgenössische Wahlen 2023 - Parteien buhlen um die Gunst der AuslandschweizerEidgenössische Wahlen 2023 - Parteien buhlen um die Gunst der AuslandschweizerÜber 800'000 Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland, rund ein Viertel von ihnen hat sich in ein Schweizer Wahlregister eintragen lassen. Sie können die Wahlen im Herbst massgeblich beeinflussen.
Weiterlesen »

Nothing Phone (2) kommt im Juli 2023Nothing Phone (2) kommt im Juli 2023In einem Interview sowie auf Twitter hat Carl Pei, CEO von Nothing Tech, Details zum kommenden Nothing Phone (2) verkündet und die Marktverfügbarkeit auf Juli 2023 terminiert.
Weiterlesen »

Welttag ohne Tabak 2023: Tabak Teil der NahrungsmittelkriseWelttag ohne Tabak 2023: Tabak Teil der NahrungsmittelkriseBern (ots) - Für den Anbau von Millionen Tonnen Tabak werden weltweit jedes Jahr Millionen Hektaren Land und Billionen Liter Wasser verschwendet, Böden vergiftet und Wälder...
Weiterlesen »

#ExploreFrance Pressedossier 2023#ExploreFrance Pressedossier 2023Frankreich (ots) - Entspannt durch Frankreich: Neue Angebote für Reisende auf einen Blick „Im Jahr 2023 lädt das Reiseland Frankreich dazu ein, an die ganz großen Träume...
Weiterlesen »

Beschwerde gegen NZZ abgewiesen: Presserat entscheidet nicht über strittige komplexe Sachverhalte (Stellungnahme 13/2023)Beschwerde gegen NZZ abgewiesen: Presserat entscheidet nicht über strittige komplexe Sachverhalte (Stellungnahme 13/2023)Bern (ots) - Parteien: X. et al. c. 'Neue Zürcher Zeitung' Themen: Wahrheit / Schutz der Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Die NZZ hat mit einem Artikel unter...
Weiterlesen »

'Weltwoche daily' Keine Rüge trotz Doppelrolle des Chefredaktors (Stellungnahme 12/2023)'Weltwoche daily' Keine Rüge trotz Doppelrolle des Chefredaktors (Stellungnahme 12/2023)Bern (ots) - Parteien: X. c. 'Weltwoche daily' Themen: Öffentliche Funktionen / Vermischung von politischer und journalistischer Tätigkeit Beschwerde abgewiesen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:57:43