Medienmitteilung vom 27.06.2024 ZHAW School of Engineering Nacht der Technik feiert «150 Jahre Ingenieursausbildung in Winterthur» Seit 150 Jahren werden in Winterthur...
Seit 150 Jahren werden in Winterthur Ingenieur:innen ausgebildet. Die diesjährige Nacht der Technik am 5. Juli steht ganz im Zeichen dieses stolzen Jubiläums. Mit einer Sonderausstellung und historischen Campusführungen blicken wir in die Vergangenheit und gleichzeitig in die Zukunft unserer Hochschule.
Die Ausbildung von Ingenieur:innen hat in Winterthur Tradition. Die ZHAW School of Engineering, die 1874 als erstes Technikum der Schweiz ihren Lehrbetrieb aufnahm, ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die nun seit 150 Jahren andauernde Tradition wollen wir mit zahlreichen Besucher:innen an der Nacht der Technik feiern.
Einige Neuheiten gibt es dieses Jahr im Unterhaltungsprogramm an der Nacht der Technik. Statt Music-Acts auf einer zentralen Bühne begeistern Strassenkünstler:innen an verschiedenen Stellen auf dem Technikum-Vorplatz das Publikum mit musikalischen und humorvollen Darstellungen.Freitag, 5. Juli 2024, 18:00 bis 23:00 Uhr – Eintritt freiDie School of Engineering ist eines der acht Departemente der ZHAW.
Medienmitteilung vom 30. Mai 2024 ZHAW-Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen Mit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauen Von der ZHAW entwickelte Carbonbeton-Platten werden erstmals im Hochbau eingesetzt. Diese Innovation ermöglicht nicht nur erhebliche CO2- und Materialeinsparungen, sondern auch ein ...
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scheunenbrand dank 150 Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebrachtAm Mittwochmorgen hat in Dagmersellen eine Scheune gebrannt. Beim Brand sind weder Menschen noch Tiere verletzt worden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt Bergdietikon: Urteil kommt heuteDie Staatsanwaltschaft fordert für den Angeklagten 18 Jahre Gefängnis, die Verteidigung 8 Jahre.
Weiterlesen »
Nach Bohnenverzehr: Rund 150 VergiftungenMit einem Ausbruch der gefährlichen Lebensmittelvergiftung Botulismus haben die Gesundheitsbehörden in Russland zu kämpfen. In der Hauptstadt Moskau wurden bis Dienstag mehr als 120 Kranke gezählt, von denen 55 als schwere Fälle eingestuft waren.
Weiterlesen »
Weniger als 150 Tage: Multinationale Konzerne bereiten sich auf CIIE 2024 vorShanghai, China (ots) - Mit 325.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die für die siebte China International Import Expo (CIIE) bereits von mehr als 1.000 Unternehmen aus der...
Weiterlesen »
150 Interessierte diskutieren über die Zukunft des Dorfladens – und der Tenor ist dabei klarDer Dorfladen in Obermumpf steht vor einer unsicheren Zukunft: Weil der Laden seit Jahren rote Zahlen schreibt, denkt die Betreiberin Volg offen über ein Ende nach. Der Gemeinderat hat nun an einem Infoanlass den Puls der Bevölkerung gefühlt.
Weiterlesen »
Mit F/A-18 Jets und Kanonenschüssen: Das Aargauer «Stumpenbataillon» feiert sein 150-Jahr-JubiläumIm Aarauer Schachen fand am Mittwoch eine Zeremonie zur Feier der letzten Aargauer Infanterieeinheit 56 statt. Der Einheit mit dem Rufnamen «Stumpenbataillon» wurde dort gleich ein neues Denkmal gesetzt.
Weiterlesen »