Nachhaltigkeit in der Finanzbranche: Grössere Firmen voraus, KMUs nachholen

Wirtschaft Nachrichten

Nachhaltigkeit in der Finanzbranche: Grössere Firmen voraus, KMUs nachholen
NachhaltigkeitFinanzbrancheESG
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Regula Berger von der Basler Kantonalbank erklärt im Interview mit finews.ch die Unterschiede in der Nachhaltigkeitsbezeichnung zwischen grossen und kleinen Unternehmen und betont die Wichtigkeit, auch KMUs auf diesem Weg zu begleiten.

Grössere Firmen würden sich bereits intensiv mit der Nachhaltigkeit beschäftigen – im Gegensatz zu KMU, welche die Thematik in der Breite noch nicht abdeckten, erklärt Regula Berger von der Basler Kantonalbank im Interview mit finews.ch. Was kann die Finanzbranche tun?

Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Beratungs- und Finanzierungsbedarf wächst, nicht nur mit Blick auf den Klimaschutz, sondern auch in anderen Bereichen – nebst dem E für Environment, auch beim S für Social und dem G für Governance. Je nach Unternehmensgrösse sind die Fragestellungen jedoch unterschiedlich.

Einerseits besteht ein Finanzierungsangebot für nachhaltige Projekte mit ESG-Darlehen, sogenannten «Green, Social und Sustainability Loans», und andererseits für die Begleitung bei einer ganzheitlichen Ausrichtung des Geschäftsmodells auf Nachhaltigkeit mittels sogenannten «Sustainability-linked Loans». Dabei wird die Finanzierung an die Erreichung eines oder mehrerer Nachhaltigkeitsziele gebunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Nachhaltigkeit Finanzbranche ESG Kmus Unternehmensgrosse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzbranche begrüsst ZinssenkungFinanzbranche begrüsst ZinssenkungDie zweite Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) in diesem Jahr stösst in der Finanzwelt und bei der Wirtschaft weitgehend auf ein positives Echo.
Weiterlesen »

Drohnen immer grössere Gefahr: Bund startet SicherheitskampagneDrohnen immer grössere Gefahr: Bund startet SicherheitskampagneDrohnen werden immer beliebter, doch die Zahl der Vorfälle steigt. Besonders gefährlich ist es bei Einsätzen von Rettungshelikopter.
Weiterlesen »

Lohn Schweiz: Unia stellt grössere Schere bei Löhnen festLohn Schweiz: Unia stellt grössere Schere bei Löhnen festDie Gewerkschaft Unia stellt in einer neuen Studie fest, dass die Lohnunterschiede in der Schweiz immer grösser werden. Tiefe und mittlere Löhne sind stabil, während die Top-Saläre immer weiter steigen.
Weiterlesen »

MIttelmeer: Sauberere Luft, grössere ErwärmungMIttelmeer: Sauberere Luft, grössere ErwärmungGute Nachricht mit Folgen: Schiffe müssen ab 2025 den Schwefelanteil im Treibstoff stark senken. Das kann die Temperatur über dem Mittelmeer erhöhen.
Weiterlesen »

Keiner aus der Szene schafft eine größere Reichweite / Wir liefern jede Woche eine Million Texte, Fotos...Keiner aus der Szene schafft eine größere Reichweite / Wir liefern jede Woche eine Million Texte, Fotos...Stadthagen (ots) - Spannende Zeiten erfordern klare Ansagen. Das gilt auch für uns, das Netzwerk aus freien Fachjournalisten unter dem Dach der Autoren-Union Mobilität....
Weiterlesen »

Basler Regierung rudert zurück: Nur noch grössere Firmen müssen Lohngleichheit nachweisenBasler Regierung rudert zurück: Nur noch grössere Firmen müssen Lohngleichheit nachweisenObwohl der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt noch vergangenen November bestimmt hatte, dass Lohngleichheitsanalysen für Unternehmen ab zehn Mitarbeitenden Pflicht sind, erhöht er die Grenze nun wieder auf 50.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:51:20