Zwei Aargauerinnen haben ein Buch geschrieben, über das «Gute, das so nah liegt». Aber sind ihre Ideen realistisch?
Das Gute liegt so nah – finden zwei Aargauerinnen, die sich für nachhaltiges Reisen einsetzen. Lugano statt Rio de Janeiro, Seealpsee statt Fjord in Norwegen. Die Bilder seien vergleichbar, aber die Flugreise falle weg, sagen Maja Haus und Karin Rey von Closeby.
Gestartet hat alles mit einem Wettbewerb. Am internationalen Finale des Wettbewerbs haben die beiden mit den Bildern Platz zwei belegt. Das Preisgeld wurde in ihr Buch investiert. Es ist im Rotpunktverlag erschienen. 15 Wanderungen schlagen die Autorinnen vor. Die Routen können ausgedruckt oder aufs Smartphone geladen werden. Das Ziel ist immer ein Aussichtspunkt, der es ebenso gut in soziale Medien schaffen kann wie das grosse internationale Pendant.
Weiterhin international reisen? Klar!Natürlich seien sie auch schon weit gereist und hätten auch CO₂ verbraucht: «Man soll sich weiterhin auf der Welt bewegen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen. Es geht uns darum, dass man nicht für alle Ferien, fünfmal im Jahr, wegfliegt», ergänzt Karin Rey.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf A1 bei Wiedlisbach: Zwei Verletzte im SpitalAuf der A1 bei Wiedlisbach ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden ins Spital gebracht.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Virtuelle Gerichtsverhandlung – zu viele AuflagenDer Bund hat die Vorgaben an die Technik und den Datenschutz für den Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen in Zivilprozessen konkretisiert und in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »
GlarusAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Glarus: Auch Remo Goethe von der FDP will Gemeinderat werdenRemo Goethe will im Glarner Gemeinderat Hans Peter Spälti ersetzen. Damit haben die Glarner Stimmberechtigten im Herbst eine echte Wahl.
Weiterlesen »
Trotz Bestmarke: Die Mehrkämpferin Liana Trümpi aus Glarus hadert mit drei DisziplinenDie Glarner Mehrkämpferin Liana Trümpi hat im ersten Siebenkampf der Saison in Landquart eine neue persönliche Bestleistung realisiert. Zufrieden ist sie aber nur teilweise.
Weiterlesen »
Verkehrserziehung im Kanton Glarus – Beitrag zur Sicherheit unserer KinderIm Kanton Glarus begegnet fast jedes Kind im Alter von etwa 4-5 Jahren einem Polizisten.
Weiterlesen »