Dem Schwarzbubenland droht der Verlust das langjährigen Sitzes im Regierungsrat Die Chancen stehen aber gut, dass es nicht so weit kommt.
Der Freisinnige Remo Ankli aus Beinwil tritt bei den Solothurner Regierungswahlen im kommenden März nicht mehr an. Dem Schwarzbubenland droht der Verlust des langjährigen Sitzes in der Regierung. Die Chancen stehen aber gut, dass es nicht so weit kommt.Seit dem Jahr 1991 ist das Schwarzbubenland ununterbrochen im Solothurner Regierungsrat vertreten. Mit dem Abgang des Beinwilers Remo Ankli tut sich in der Regierung eine Lücke auf.
Es dürften zwei Kandidierende aus dem Dorneck-Thierstein sein, die versuchen, den Sitz zu halten.SP, Grüne und Basta treten gemeinsam für die Regierungsratswahl in Basel-Stadt an. Mit einer linken Mehrheit wollen sie den nachhaltigen und sozialen Kurs im Kanton beibehalten.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Thalmann Verzichtet Urech Wartet Ab Baselland»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einDer GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Weiterlesen »
Nach Gold für Schützin Chiara Leone: Jetzt muss Regierungsrat Hürzeler von Paris nach Hause laufenDie Frickerin Chiara Leone hat an den Olympischen Spielen die Goldmedaille geholt. Nun liegt der Ball bei Alex Hürzeler, der ein Versprechen einlösen muss. Und ihre Wohngemeinde plant einen grossen Empfang.
Weiterlesen »
Schaffhauser FDP will zweiten Sitz im Regierungsrat zurückerobernBei den Schaffhauser Regierungsratswahlen am 18. August wird es voraussichtlich einen Zweikampf zwischen FDP und SP geben.
Weiterlesen »
Der Wahlkampf der Linken für den Regierungsrat hat begonnenDie Aargauer Grünen betonen an ihrer Mitgliederversammlung, dass es mehr links-grün in der Regierung braucht. Ihre Kandidatin und SP-Regierungsrat Dieter Egli sind deshalb im Wahlkampf gemeinsam unterwegs.
Weiterlesen »
Der frühere St.Galler Regierungsrat und Swiss-Olympics-Präsident Walter Kägi ist verstorbenAnwalt, Bauchef, Ruderer: Der Rorschacherberger alt Regierungsrat Walter Kägi ist vor Wochenfrist 89-jährig verstorben. Er war überregional auch als Präsident Schweizerischer Sportverbände bekannt (Ruderer- und Olympischer Verband).
Weiterlesen »
Wegen Terminstreit: Regierungsrat eröffnet Disziplinarverfahren gegen Leitenden OberstaatsanwaltDer Regierungsrat des Kantons Aargau hat ein Disziplinarverfahren gegen den Leitenden Oberstaatsanwalt Philipp Umbricht eingeleitet. Grund dafür ist ein Terminstreit zwischen dem Obergericht und der Staatsanwaltschaft, der für einen Prozess weitreichende Folgen hatte.
Weiterlesen »