Nachdem das Geschäft Zwinglihaus beerdigt worden ist: «Bitte führt die Verhandlungen weiter»

«Nachdem Das Geschäft Zwinglihaus Beerdigt Worden Nachrichten

Nachdem das Geschäft Zwinglihaus beerdigt worden ist: «Bitte führt die Verhandlungen weiter»
Aarau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Im Mai hat der Stadtrat die jahrelangen Verhandlungen mit den Reformierten um Kauf oder Miete des Zwinglihauses abgebrochen. Im Einwohnerrat bat die SP darum, diese wieder aufzunehmen.

«Bitte führt die Verhandlungen weiter.» Diese nachdrückliche Bitte platzierte Irene Stutz namens der SP in einer Fraktionserklärung zum Thema Zwinglihaus. Adressiert war die Bitte an den Stadtrat wie auch die Reformierten, im Einwohnerrat zugegen in Person von FDP-Einwohnerrat und Kirchenpflegepräsident Lukas Gysi.Jean-Pierre Gallati wird in Büsi-Diskussion überhört und der 1.

Der Aargauer Grosse Rat hat sich zum ersten Mal nach der Sommerpause und das zweitletzte Mal vor den Wahlen getroffen. Die gute gefüllte Traktandenliste hat für einige Diskussionen gesorgt. Das hat das Parlament alles entschieden. Der Liveticker zum Nachlesen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Zweifel für den Angeklagten: Gericht spricht Lastwagenfahrer frei, nachdem er bei Egnach eine Seniorin überfuhrIm Zweifel für den Angeklagten: Gericht spricht Lastwagenfahrer frei, nachdem er bei Egnach eine Seniorin überfuhrDas Bezirksgericht Arbon spricht einen Lastwagenchauffeur vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung frei. Er überfuhr eine Seniorin.
Weiterlesen »

Nachdem der Mann 19'000 Euro erhalten hatte, brach der Kontakt abNachdem der Mann 19'000 Euro erhalten hatte, brach der Kontakt abEin Mann aus Boll BE hat einen in Deutschland wohnhaften Bekannten um 19'000 Euro betrogen. Damit wollte er sich für eine angeblich mangelhafte Software revanchieren, die der Deutsche ihm verkauft hatte.
Weiterlesen »

Gossau SG: Mit Messer bewaffneter Mann raubt Geschäft ausGossau SG: Mit Messer bewaffneter Mann raubt Geschäft ausAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

– auf dem Velo +++ Rorschacherberg: Geld aus Auto geklaut – Festnahme +++ Gossau: Mann mit Messer überfällt Geschäft– auf dem Velo +++ Rorschacherberg: Geld aus Auto geklaut – Festnahme +++ Gossau: Mann mit Messer überfällt GeschäftNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Nach Heizungsgesetz: Geschäft mit Wärmepumpen bricht einNach Heizungsgesetz: Geschäft mit Wärmepumpen bricht einDas Heizungsgesetz soll klimafreundliches Heizen fördern, wobei Wärmepumpen eine zentrale Rolle spielen. Die aktuelle Entwicklung wirft jedoch Fragen auf.
Weiterlesen »

Mieses Geschäft für Kleiderläden: Jetzt locken hohe RabatteMieses Geschäft für Kleiderläden: Jetzt locken hohe RabatteChicorée, Bayard, Globus, Esprit: So einen schlechten Frühsommer hat es noch nie gegeben. Jetzt gibt es Rabatte auf Kleider, Schuhe und Accessoires.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:15:24