Aufgrund der Überschwemmungen vom letzten Jahr müssen am Sempachersee 35 Bäume gefällt werden. Sie stellen gemäss Stadtregierung ein Sicherheitsrisiko dar, da Äste abbrechen könnten.
«Man sieht es ihnen an», Marcel Hurschler, Mitglied der Stadtregierung Sempach und unter anderem zuständig für den Umweltschutz, deutet auf eine Reihe Bäume am Sempachersee. «Wegen der Überschwemmungen standen die Bäume letztes Jahr mehrere Wochen unter Wasser und konnten nicht mehr atmen.» Dadurch seien sie abgestorben und hätten keine Blätter mehr.
Der Sempachersee war vom Hochwasser vergangenen Juli stark betroffen. Noch zwei Monate nach den Überschwemmungen . Der Grund für den hohen Pegelstand des Sempachersees war der anhaltende Regen sowie der eher kleine und flache Abfluss durch die Sure.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Tarifvertrag - Nach wochenlangem Streik: SAS einigt sich mit PilotengewerkschaftSAS einigt sich mit Pilotengewerkschaft: Die Piloten der Fluggesellschaft SAS haben am Morgen nach zwei Wochen den Streik beendet.
Weiterlesen »
Nicht angeseilt: Bergsteiger (29) stirbt am Weisshorn VS nach 600-Meter-SturzZwei Bergsteiger waren am Samstag im Abstieg des Weisshorngipfels unterwegs, als einer der beiden abstürzte. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Verunfallten feststellen.
Weiterlesen »
Italiens Regierungskrise – Ganz Italien bekniet Mario DraghiSeine letzte Auslandreise als Premier? Mario Draghi reist nach Algerien für einen zukunftsweisenden Gasdeal. In Rom läuft unterdessen der Poker um die Macht.
Weiterlesen »
Am Zoll erwischt – Picasso-Zeichnung von Zürich nach Ibiza geschmuggeltDer Reisende gab an, es handle sich bloss um eine Kopie der Zeichnung «Trois personnages». Tatsächlich dürfte das Kunstwerk 450’000 Franken wert sein.
Weiterlesen »