Die Staatsanwaltschaft Emmen hat die Untersuchung gegen den 35-Jährigen abgeschlossen. Tötungsdelikt Emmen
. Der mutmassliche Täter, ein 33-jähriger Schweizer, konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden.Nun hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass die Untersuchung abgeschlossen ist. Sie habe die Anklage unter anderem wegen Mordes an das Kriminalgericht des Kantons Luzern überwiesen. Die Staatsanwaltschaft fordert für den Beschuldigten eine lebenslängliche Freiheitsstrafe und eine vollzugsbegleitende ambulante Massnahme.
Ein Verhandlungstermin wurde noch nicht traktandiert. Bis zu einem rechtskräftigen Urteil gilt für den Angeklagten die Unschuldsvermutung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emmenbrücke LU: Tötungsdelikt – Mann (35) angeklagt – Freiheitsstrafe gefordertDie Staatsanwaltschaft Emmen hat die Untersuchung gegen einen 35-jährigen Mann abgeschlossen. Er wird beschuldigt, im Juli 2021 in Emmenbrücke eine Frau getötet zu haben. Der Fall wurde zur Beurtei…
Weiterlesen »
Ascona TI: Diebstahl in einem Juweliergeschäft – eine VerhaftungDie Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 30.12.2022 ein 39-jähriger albanischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Montenegro festgenommen wurde, nachdem die Ermittlungen…
Weiterlesen »
35-Jähriger soll Frau getötet haben – Staatsanwaltschaft fordert lebenslänglichIm Juli 2021 ist in Emmenbrücke eine Frau getötet worden. Kurz darauf nahm die Luzerner Polizei einen Tatverdächtigen fest. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Untersuchung abgeschlossen. Sie fordert eine lebenslängliche Freiheitsstrafe für den 35-Jährigen.
Weiterlesen »
Meinung – Kein «Kiewer Hühnchen» mehr für die UkraineMeinung: Kein «Kiewer Hühnchen» mehr für die Ukraine: Die Bereitstellung der militärischen und wirtschaftlichen Ressourcen, die Kiew für einen Sieg benötigt, ist die beste Investition in die globale Sicherheit, die der Westen tätigen kann.
Weiterlesen »
So kamen die Skigebiete über die warmen FesttageStatt Winterstimmung herrschte in der Schweiz über die Festtage Frühlingswetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Für die Skigebiete kein Grund zum Aufgeben: Sie wurden kreativ und bleiben optimistisch.
Weiterlesen »