Schon wieder ein mehrwöchiger Tramunterbruch in der Innenstadt. In zwei Bauphasen wird im April abgefahrenes und plattgewalztes Schienenmaterial erneuert.
Schon wieder ein mehrwöchiger Tramunterbruch in der Innenstadt. In zwei Bauphasen wird im April abgefahrenes und plattgewalztes Schienenmaterial erneuert.Richtiggehend abgehobelt. Dort wo der 6er vom Theater her kommend in Richtung Barfüsserplatz abbiegt, ist die Schiene um 25 Millimeter tiefer unten als beim Einbau vor sieben Jahren.Die nächste Grossbaustelle in der Basler Innenstadt steht vor der Türe. Bereits im April werden die Tramgeleise am Steinenberg erneuert.
Warum ist das alles nötig, wenn doch zuletzt vor sieben Jahren genau diese Schienen, Weichen und Kreuzungen ersetzt werden mussten? Weil der intensive Verkehr in diesem Abschnitt die Geleise verschleisst. Bei einer Besichtigung vor Ort zeigte Ralf Grimm, Fachingenieur Gleisanlagen, dass zum Beispiel bei der leicht steigenden Kurve, wo der 6er vom Theater her kommend in Richtung Barfi abbiegt, das Schienenprofil um etwa 25 Millimeter «abgehobelt» wurde. Zwar sei hier regelmässig wieder Material aufgeschweisst worden, aber diese Option habe man ab einem gewissen Punkt nicht mehr.Nein, sagen die BVB.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Zufälle und Glück bestimmten mein unstetes Leben»Nach 50 Jahren an vorderster Front des Weltgeschehens ist Karl Kränzle, 87, nach Basel zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Basler Pionier: Einer der ersten Fairtrade-Läden der Schweiz schliesst nach 50 JahrenDer Mercifair-Weltladen in Basel zieht die Reissleine. Die Inhaberinnen sind über 70 Jahre alt – und einer jüngeren Nachfolge wollen sie die aktuelle Situation nicht zumuten.
Weiterlesen »
«Eine Krise hat die nächste abgelöst»- SNB-Chef Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren Amtszeit abDer langjährige SNB-Direktoriumspräsidenten Thomas Jordan tritt per Ende September 2024 von seinem Posten zurück. Die Tageszusammenfassung.
Weiterlesen »
Wegen Diskussion um Einheitspolizei: Chef der Regionalpolizei verlässt Muri nach acht Jahren im AmtRenato Orsi, Chef der Regionalpolizei und Leiter Sicherheit der Gemeinde Muri, hat auf Ende Mai 2024 gekündigt.
Weiterlesen »
Nach gerade mal knapp vier Jahren: Jacqueline Theiler gibt ihren Rücktritt als FDP-Präsidentin bekanntDie 42-Jährige verlässt die Parteispitze Ende August. Sie will sich auf ihre berufliche Karriere fokussieren.
Weiterlesen »
Zuger Multi-Family-Office erhält nach 45 Jahren erstmals Group-ChefDie Dr. J. Bollag & Cie. zählt sich selber zu den führenden Anbietern von Family-Office-Dienstleistungen in der Schweiz. Nun erhält das über 45 Jahre alte Unternehmen erstmals einen Group CEO. Damit wollen die Zuger ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »