Er habe zu viel Ablehnung erfahren, begründet Gilles Roduit von der Walliser Abtei Saint-Maurice seinen Entscheid.
Vor einem Jahr sorgte sie für Schlagzeilen: die Recherche des Westschweizer Fernsehens RTS zu den Missbrauchsfällen in der Abtei Saint-Maurice im Unterwallis. Seither kommt die Abtei nicht zur Ruhe.
Fünf Tage im HungerstreikAber von vorne: Im Herbst 2023 war Gilles Roduit beschuldigt worden, in den 2000er-Jahren einen Novizen missbraucht zu haben. Daraufhin wurde er von seinem Amt als Pfarrer sowie als Dekan von Monthey suspendiert. Vor zwei Monaten jedoch gab es erneut Vorwürfe. Die Sendung «Mise au Point» des Westschweizer Fernsehens RTS berichtete, dass mindestens zwei weitere Frauen dem Priester ein unangemessenes Verhalten in den 2000er-Jahren vorwerfen. Damals war eine von ihnen Messdienerin, die andere eine Schülerin des Pfarrers.
Diese schreibt auf ihrer Website, man nehme diesen Entscheid «mit grossem Bedauern» zur Kenntnis. Viele Mitglieder der Pfarrgemeinde hätten sich über die Rückkehr des Pfarrers gefreut. Doch auch wenn die Justiz diese Fälle abgeschlossen habe, sei der Priester immer wieder mit Vorurteilen und anonymen Briefen konfrontiert gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Priester im Kanton Waadt nach Missbrauchsvorwürfen suspendiertEin katholischer Priester einer Pfarrei im Kanton Waadt ist aufgrund von Missbrauchsvorwürfen suspendiert worden.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street fällt nach US-Inflationsdaten - Krypto-Aktien geben nachDow Jones und S&P 500 geben am Mittwoch zum Handelsbeginn nach.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street fällt nach US-Inflationsdaten - Krypto-Aktien geben nach - Trump Media unter DruckDie US-Börsen geben am Mittwoch nach.
Weiterlesen »
Nach Auszählungspanne in St. Gallen stellt sich die Frage nach dem Vertrauen ins WahlsystemBei den Wahlen ins St. Galler Stadtparlament wurden die Stimmen falsch ausgezählt
Weiterlesen »
Nach Auszählungspanne in St. Gallen stellt sich die Frage nach dem Vertrauen ins WahlsystemBei den Wahlen ins St. Galler Stadtparlament wurden die Stimmen falsch ausgezählt
Weiterlesen »
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Weiterlesen »