Ein Altersheim hat mehrere Auflagen missachtet und darf nun niemanden mehr aufnehmen. Dieser Schritt ist sehr selten.
Es fehle im betroffenen Aargauer Pflegeheim eine Liste, auf der Fehler bei der Medikamentengabe erfasst werden müssen, meldet der Kanton. Wenn ein Medikament zum Beispiel falsch dosiert abgegeben wurde, muss das festgehalten und gemeldet werden.
Überprüfen der Pflegeheime Box aufklappen Box zuklappen Der Kanton hat dem Pflegeheim seit 2022 verschiedene Auflagen gemacht. Weil das Heim aber fünf Auflagen vom Januar 2024 per Ende April 2024 nicht erfüllt hat, hat die Abteilung Gesundheit Mitte Mai 2024 einen Aufnahmestopp verfügt, teilt es mit. Wer bis jetzt dort wohnt, darf bleiben.
Es habe in jener Zeitspanne eine Beschwerde von Angestellten und Meldungen an die Ombudsstelle gegeben. Zwischenzeitlich habe das Heim auch zu wenig qualifiziertes Personal oder gar zu wenig Personal gehabt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton veranlasst Aufnahmestopp in Aargauer PflegeheimDer Kanton Aargau hat wegen nicht erfüllter Auflagen einen Aufnahmestopp für ein Pflegeheim verhängt.
Weiterlesen »
Nach Rücktritt von Luc Humbel: Aargauer Landeskirche wählt im Juni neuen PräsidentenDie Synode, das Parlament der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau, wählt an ihrer Sitzung am 12. Juni 2024 eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten der Landeskirche für die Nachfolge von Luc Humbel.
Weiterlesen »
Nach Rücktritt von Luc Humbel: Aargauer Landeskirche wählt im Juni neuen PräsidentenDie Synode, das Parlament der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau, wählt an ihrer Sitzung am 12. Juni 2024 eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten der Landeskirche für die Nachfolge von Luc Humbel.
Weiterlesen »
Aargauer Obergericht verurteilt 58-Jährigen nach Mord an RivalenDas Obergericht des Kantons Aargau hat am Donnerstag einen 58-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Er hatte im Februar 2022 in Spreitenbach seinen Nebenbuhler getötet. Der Beschuldigte muss die Kosten aus dem Verfahren zahlen. Dazu kommen finanzielle Forderungen der Hinterbliebenen des Opfers.
Weiterlesen »
Aargauer Obergericht verurteilt 58-Jährigen nach Mord an RivalenDas Obergericht des Kantons Aargau hat am Donnerstag einen 58-jährigen Mann wegen Mordes zu einer…
Weiterlesen »
Aargauer Polizei fahndet mit Bild nach diesem Tankstellen-RäuberAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »