Nach Immunitäts-Urteil: Trump-Strafe in New York wohl verzögert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Immunitäts-Urteil: Trump-Strafe in New York wohl verzögert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

Nach der Entscheidung des Obersten Gerichts zur Immunität von US-Präsidenten wird das Strafmass im Schweigegeldprozess wohl nicht wie geplant am 11. Juli verkündet.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach der Entscheidung des Obersten Gerichts zur Immunität von US-Präsidenten wird das Strafmass im Schweigegeldprozess wohl nicht wie geplant am 11. Juli verkündet.

Geschworene in New York hatten den Ex-Präsidenten vor wenigen Wochen in 34 Anklagepunkten für schuldig befunden. In dem Prozess ging es um die illegale Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin. Es war das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dass ein ehemaliger Präsident wegen einer Straftat verurteilt wurde. Trump könnte im ärgsten Fall eine mehrjährige Haftstrafe drohen.

Allerdings könnten Trumps Anwälte argumentieren, dass die Anklage sich in dem Fall auch auf Beweise gestützt hat, die aus Trumps Zeit im Weissen Haus stammen. Denn der Supreme Court entschied, dass Amtshandlungen von US-Präsidenten nicht nur vor Strafverfolgung geschützt sind. Sie dürfen auch nicht als Beweise in Strafverfahren angeführt werden. Spätestens in einem Berufungsverfahren dürfte das Thema werden.

Sotomayor skizzierte denkbare Situationen, in denen der Schutz des Präsidenten vor Strafverfolgung künftig Anwendung finden könnte – als Beispiel nannte sie einen von ihm in Auftrag gegeben Mordanschlag auf einen Rivalen, einen Militärputsch des abgewählten Präsidenten oder den Nachweis von Bestechlichkeit.

«Selbst, wenn diese Albtraumszenarien nie eintreten sollten, und ich bete, dass sie es nie tun, ist der Schaden bereits angerichtet», schrieb Sotomayor. «Bei jeder Ausübung seiner Amtsgewalt ist der Präsident jetzt ein König, der über dem Gesetz steht.» Lesen Sie dazu:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Justizminister nach Trump-Urteil: Lassen uns nicht einschüchternUS-Justizminister nach Trump-Urteil: Lassen uns nicht einschüchternUS-Justizminister Merrick Garland verteidigt das Urteil gegen Ex-Präsident Donald Trump und kritisiert Angriffe auf die Justiz.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – 34 Mal schuldig: Wie es nach dem Trump-Urteil weitergeht– der tägliche Podcast – 34 Mal schuldig: Wie es nach dem Trump-Urteil weitergehtZum ersten Mal in der Geschichte der USA wurde mit Donald Trump ein ehemaliger Präsident für eine Straftat verurteilt. Was heisst das für den kommenden Wahlkampf?
Weiterlesen »

Nach Trump-Urteil: Bewährungsbeamter befragt Ex-PräsidentenNach Trump-Urteil: Bewährungsbeamter befragt Ex-PräsidentenAuf einen Schuldspruch folgt in den USA die Befragung durch einen Bewährungsbeamten. Die Ergebnisse sollen bei der Ermittlung des Strafmasses behilflich sein.
Weiterlesen »

Nach Urteil gegen Sohn: Biden fordert schärfere WaffengesetzeNach Urteil gegen Sohn: Biden fordert schärfere WaffengesetzeErst wurde sein Sohn wegen Verstössen gegen das Waffenrecht verurteilt, dann sprach US-Präsident Biden auf einer Veranstaltung gegen Waffengewalt. Wie passend!
Weiterlesen »

Biden nach Urteil gegen Sohn: Respektiere juristischen ProzessBiden nach Urteil gegen Sohn: Respektiere juristischen ProzessAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Ständerat: Auch Nationalrat protestiert gegen Klima-UrteilNach Ständerat: Auch Nationalrat protestiert gegen Klima-UrteilDie Schweiz soll dem Urteil der Strassburger Richter keine weitere Folge geben: Das fordert nach dem Ständerat auch der Nationalrat. Die Wogen im Saal gingen hoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 15:02:45