Die Uni Bern baut ihre Lehre für Religionswissenschaften um: Die Studien zum Nahen Osten werden nach der Auflösung des bisherigen Instituts in ein neues, breiteres Departement eingegliedert. Die nach den Hamas-Tweets in die Kritik geraten Professorin darf bleiben.
Die Uni Bern baut ihre Lehre für Religionswissenschaften um: Die Studien zum Nahen Osten werden nach der Auflösung des bisherigen Instituts in ein neues, breiteres Departement eingegliedert. Die nach den Hamas-Tweets in die Kritik geraten Professorin darf bleiben.
Alles hatte mit zwei Tweets begonnen – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Am Tag nach der grausamen Hamas-Attacke gegen Israel bezeichnete ein Dozent der Uni Bern diese als «bestes Geschenk». Der Mann, der ursprünglich aus Ägypten stammt, arbeitete am ISNO. Nach Medienberichten entliess ihn die Universität fristlos.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Hamas-Tweets: So will die Uni Bern künftig Religionswissenschaften lehrenDie Uni Bern baut ihre Lehre für Religionswissenschaften um: Die Studien zum Nahen Osten werden nach der Auflösung des bisherigen Instituts in ein neues, breiteres Departement eingegliedert. Die nach den Hamas-Tweets in die Kritik geraten Professorin darf bleiben.
Weiterlesen »
Wer soll gegen die Hamas-Unterstützer ermitteln: Der Bund oder die Kantone?Im Eiltempo haben Parlament und Bundesrat ein Verbot der Hamas auf Kurs gebracht. Nun zeigen sich erste Baustellen bei der Umsetzung. Dabei geht es um die Zuständigkeiten.
Weiterlesen »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »
«Es gibt weiter Kämpfer und die Hamas ist noch nicht besiegt»In den vergangenen Tagen hat die radikal-islamische Hamas zwei führende Köpfe verloren: Auslandchef Ismail Hanija und Militärchef Mohammed Daif. Der stärkste Mann der Hamas sei aber noch immer am Leben, sagt Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am Londoner Kings College.
Weiterlesen »