Nach Gewalt-Eskalationen: Schweden will Zuwanderern aus Nicht-EU-Ländern den Zugang zu Sozialleistungen erschweren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Gewalt-Eskalationen: Schweden will Zuwanderern aus Nicht-EU-Ländern den Zugang zu Sozialleistungen erschweren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Schwedens Regierung plant eine Verschärfung der Sozialleistungen für Einwanderer aus Ländern ausserhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In einem Meinungsbeitrag für die Zeitung Dagens Nyheter betonten die Parteichefs der rechten Koalition, dass seit 2012 mehr als 770.

Schwedens Regierung plant eine Verschärfung der Sozialleistungen für Einwanderer aus Ländern ausserhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In einem Meinungsbeitrag für die Zeitungbetonten die Parteichefs der rechten Koalition, dass seit 2012 mehr als 770.000 Menschen aus nichteuropäischen Ländern nach Schweden eingewandert seien.

Um diese Probleme anzugehen, plant die Regierung, die Sozialleistungen für Nicht-EU- und Nicht-EWR-Bürger einzuschränken. Künftig sollen diese keine Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld, Arbeitslosen-, Kranken- und Elterngeld mehr erhalten. Ausserdem sollen die Einwanderer verpflichtet werden, Schwedisch zu lernen und sich eine Arbeit zu suchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-23 06:15:57