Für die Wahl in die St.Galler Regierung haben ihre Stimmen nicht gereicht – vielleicht aber fürs Balgacher Gemeindepräsidium? Auf dieses Amt hat Sarah Bösch nämlich ihr Auge geworfen.
Nach gescheiterter St.Galler Regierungsrats-Kandidatur: Sarah Bösch will Balgacher Gemeindepräsidentin werden
Für die Wahl in die St.Galler Regierung haben ihre Stimmen nicht gereicht – vielleicht aber fürs Balgacher Gemeindepräsidium? Auf dieses Amt hat Sarah Bösch nämlich ihr Auge geworfen.Die langjährige Gemeindepräsidentin Silvia Troxler wird sich bei den Kommunalwahlen 2024 nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Nun gibt die Findungskommission der Ortsparteien von Balgach eine Liste mit möglichen Nachfolgerinnen und Nachfolgern bekannt.
Nach einem Intermezzo im Wiler Stadtparlament wollte Sarah Bösch 2015 in den Nationalrat, 2016 in den Kantonsrat, 2019 in den Ständerat und dieses Jahr in die St.Galler Regierung. Als nächstes müssen nun die Wahlvorschlagslisten mit mindestens 15 Unterschriften von Stimmberechtigten der politischen Gemeinde Balgach aufbereitet und bis spätestens am Donnerstag, 27. Juni, bei der Gemeindekanzlei abgegeben werden. Die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2025-2028 finden am 22. September statt.
Der Sportkommentator des Schweizer Fernsehens hat viele Feinde. Genau das macht ihn zu einer starken Marke, die für die SRG auch politisch noch wichtig werden könnte. Ein KommentaGetötete Kinder und vergewaltigte Frauen: «Ich habe mich gezwungen, diese Szenen immer wieder anzuschauen» – Israels Botschafterin auf Mission in St.GallenCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die St. Galler Schulkinder feiern 200 Jahre St. Galler KinderfestBei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben.
Weiterlesen »
17-Jähriger bricht in Balgacher Wohnung ein, bedroht Bewohner mit Messer und verletzt PolizistenAm frühen Montagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen in Balgach einen 17-Jährigen festgenommen, der vorgängig mutmasslich in Fahrzeuge eingebrochen sowie in eine Wohnung eingeschlichen ist. Der Asylbewerber aus Marokko hat sich bei der Festnahme renitent verhalten. Ein Mitarbeiter der Kantonspolizei wurde dabei verletzt.
Weiterlesen »
Es soll einfach nicht sein: Das St.Galler Kinderfest findet auch kommenden Mittwoch nicht stattVerschiebung Nummer 6 ist Tatsache: Das Warten aufs St.Galler Kinderfest geht wegen des schlechten Wetters und des Zustands der Kinderfestwiese weiter.
Weiterlesen »
S isch eifach nöd: Auch am Mittwoch findet das St.Galler Kinderfest nicht stattDas Warten aufs St.Galler Kinderfest geht weiter: Der Grossanlass kann auch am Mittwoch nicht über die Bühne gehen. Die Regenfälle vom Wochenende und die Bodenverhältnisse verunmöglichen die Austragung des Festes ein weiteres Mal.
Weiterlesen »
Das Warten geht weiter: Das St.Galler Kinderfest findet auch diesen Freitag nicht stattEs will einfach nicht werden mit dem St.Galler Kinderfest: Der Grossanlass in der Stadt muss mittlerweile bereits zum fünften Mal verschoben werden. Die Gründe sind dieselben wie bei den ersten vier Absagen. Der früheste nächste Termin ist der kommende Mittwoch, 12. Juni.
Weiterlesen »
Und wieder nichts: Das St.Galler Kinderfest kann auch nächste Woche nicht stattfindenDie St.Gallerinnen und St.Galler müssen weiter auf den grossen Tag warten: Wegen des aktuell schlechten Wetters ist das Kinderfest erneut verschoben.
Weiterlesen »