Die Flugsicherungsfirma in Bundesbesitz zieht die Reissleine, nachdem ein Super-Puma-Pilot mit seinem Flug in Towernähe für Sachschaden und eine verletzte Person gesorgt hat.
Die Flugsicherungsfirma in Bundesbesitz zieht die Reissleine, nachdem ein Super-Puma-Pilot mit seinem Flug in Towernähe für Sachschaden und eine verletzte Person gesorgt hat.Schaden an Autos, eine verletzte Person: Das war das Resultat eines Flugmanövers vom 14. August am Flughafen Zürich.
Damit ist vorläufig Schluss. «Wir haben entschieden, dass solche Flüge nicht mehr durchgeführt werden», sagt Skyguide-Sprecher Vladi Barrosa auf Anfrage. «Der Entscheid wurde im Nachgang des Vorfalls getroffen.» Seit wann und wie lange das Verbot gilt, sagt er nicht. Man warte nun die Erkenntnisse aus den Untersuchungen ab und werde dann die Situation wieder prüfen.Die Sparmassnahmen bei der SRG nehmen Form an. Auch der Service Public wird betroffen sein.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleinflugzeug bei Bludenz verunglückt: Absturzstelle nach wie vor nicht lokalisiert +++ Pilot war offenbar nach Straubing unterwegsMassiver Nebel erschwert den Einsatzkräften nach einem Flugzeugabsturz im Vorarlberg die Arbeit. Zwar wurden einzelne Wrackteile gefunden, die genaue Absturzstelle konnte bis am frühen Montagabend noch nicht lokalisiert werden.
Weiterlesen »
Flugzeug-Absturz im Vorarlberg: Suche nach Unglücksmaschine vorerst unterbrochen +++ Pilot war offenbar nach Straubing unterwegsMassiver Nebel erschwert den Einsatzkräften nach einem Flugzeugabsturz im Vorarlberg die Arbeit. Zwar wurden einzelne Wrackteile gefunden, nicht aber die Pilotenkabine. Die Absturzstelle wird in steilem Gelände vermutet.
Weiterlesen »
Nach Solingen: Deutschland schiebt Straftäter nach Afghanistan abAm Freitagmorgen startete ein Flugzeug von Leipzig Richtung Kabul. Es ist die erste Abschiebung von afghanischen Straftätern seit der Machtübernahme der Taliban.
Weiterlesen »
Notenbank in London legt auf erster Sitzung nach Zinswende nicht nachDie Notenbank in London hat auf der ersten Sitzung nach der Zinswende stillgehalten.
Weiterlesen »
Nach über 30 Jahren: Motorrad-WM kehrt nach Ungarn zurückDer Solothurner verpasst am GP Aragon die Top-15-Plätze.
Weiterlesen »
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Weiterlesen »