Nach Feuer auf dem Unteren Mätteli: Stadt Frauenfeld sucht Lösung für abgebrannte Scheune

«Nach Feuer Auf Dem Unteren Mätteli: Stadt Frauenf Nachrichten

Nach Feuer auf dem Unteren Mätteli: Stadt Frauenfeld sucht Lösung für abgebrannte Scheune
Frauenfeld & Hinterthurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Anfang August hat die Scheune auf dem Unteren Mätteli in Frauenfeld gebrannt. Darin befanden sich eine Igelstation, ein Taubenschlag sowie das Materiallager der Stadt Frauenfeld und eines Theaters. Die Stadt sucht nun nach Lösungen für das baufällige Gebäude.

Nach Feuer auf dem Unteren Mätteli: Stadt Frauenfeld sucht Lösung für abgebrannte Scheune – Igelstation kann bald wieder öffnen

Anfang August hat die Scheune auf dem Unteren Mätteli in Frauenfeld gebrannt. Darin befanden sich eine Igelstation, ein Taubenschlag sowie das Materiallager der Stadt Frauenfeld und eines Theaters. Die Stadt sucht nun nach Lösungen für das baufällige Gebäude.Die abgebrannten Balken ragen über das Untere Mätteli in Frauenfeld. Noch immer liegt ein leicht verbrannter Geruch in der Luft. Anfang August war im ehemaligen Armeegebäude ein Feuer ausgebrochen.

Laura Spuhler und Rolf Hächler haben sich am Samstag im Engadin vor rund 150 Gästen das Ja-Wort gegeben. Zur Kirche San Gian wurde die Milliardärs-Tochter gemeinsam mit ihrem Vater, dem Thurgauer Unternehmer Peter Spuhler, in einem alten Rolls-Royce vorgefahren.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Frauenfeld & Hinterthurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ein Bauer hat in der Nacht alle Igel abgeholt»: Zukunft der Igelstation nach Brand im Frauenfelder Stadtzentrum ungewiss«Ein Bauer hat in der Nacht alle Igel abgeholt»: Zukunft der Igelstation nach Brand im Frauenfelder Stadtzentrum ungewissIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte neben dem Parkplatz Unteres «Mätteli» in Frauenfeld ein ehemaliges Militärgebäude. Das Gebäude beherbergte Geräte der Stadt Frauenfeld. Zudem waren eine angrenzende Igelauffangstation und ein Taubenschlag von den Flammen bedroht.
Weiterlesen »

Zeugenaufruf Basel: Körperverletzung am Unteren RheinwegZeugenaufruf Basel: Körperverletzung am Unteren RheinwegEin Mann wurde bei einer Attacke am Unteren Rheinweg in der Nacht auf Sonntag verletzt. Vom mutmasslichen Täter fehlt jede Spur.
Weiterlesen »

Hoffen auf Geldsegen: Stimmt Olympiasiegerin Dominque Gisin für das Eisfeld im Unteren Aaretal?Hoffen auf Geldsegen: Stimmt Olympiasiegerin Dominque Gisin für das Eisfeld im Unteren Aaretal?Das Eisfeld in Döttingen ist im Winter seit Jahren ein sportlicher und gesellschaftlicher Treffpunkt. Doch die Betreiber würden das Angebot gerne ausbauen. Dafür nehmen sie an einer Abstimmung teil. Es winkt ein Hauptpreis von 25’000 Franken.
Weiterlesen »

Claudia Keel stellt in Frauenfeld aus +++ Filmemacher Samir zu Gast im Kinok +++ Europäische Tage des DenkmalsClaudia Keel stellt in Frauenfeld aus +++ Filmemacher Samir zu Gast im Kinok +++ Europäische Tage des DenkmalsDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Die Motocross-Weltelite zu Gast in Frauenfeld: Der erste Tag des MXGP in BildernDie Motocross-Weltelite zu Gast in Frauenfeld: Der erste Tag des MXGP in BildernDieses Wochenende trifft sich in Frauenfeld die Motocross-Szene. Die weltbesten Rennfahrer kämpfen um WM-Punkte. Rund 4’000 Fans besuchten am Samstag die Rennen, berichtet das Organisationskomitee in einer Mitteilung. In der Königsdisziplin MXGP holte sich der Spanier Jorge Prado im Qualifying für das Finale am Sonntag die beste Ausgangslage.
Weiterlesen »

Nach wohl defizitärem MXGP in Frauenfeld: Hat SRF mit seiner Liveübertragung den Veranstaltern Zuschauer streitig gemacht?Nach wohl defizitärem MXGP in Frauenfeld: Hat SRF mit seiner Liveübertragung den Veranstaltern Zuschauer streitig gemacht?16’000 Zuschauerinnen und Zuschauer sind am Wochenende an den Streckenrand der Motocross-WM-Läufe in Frauenfeld geströmt. Weniger als auch schon. Kritik vom OK gibt’s dafür am SRF. Willy Läderach will keine Liveübertragung mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 18:50:01