Wegen Corona musste der Anlass pausieren. Nun findet es statt; das traditionelle Chnusperhäuschen-Bauen bei der Guetzli- und Backwaren Firma Hug in Malters.
Wegen Corona musste der Vorweihnachtsanlass in den letzten drei Jahren pausieren. Nun findet es wieder statt; das Lebkuchenhäuschen-Bauen bei der Guetzli- und Backwaren Firma Hug in Malters. Am Samstag, 11. November, von 8.30 bis 16 Uhr können Besuchende in einem Festzelt beim Firmensitz ihr «Chnusperhäuschen» zusammensetzen und verzieren, wie die Firma mitteilt.
Der Anlass findet zum 18. Mal statt. «Das Chnusperhäuschen-Event hat für uns nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch ein Herzensprojekt. Wir freuen uns umso mehr darauf, nach längerer Pause wieder strahlende Kinderaugen zu sehen und gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern für einen guten Zweck Lebkuchenhäuschen zu bauen», wird Anna Hug, Co-Geschäftsleiterin der Hug AG, zitiert.
Für ein Lebkuchenhäuschen-Set bezahlen die Besuchenden 10 Franken. Die Hälfte der Einnahmen wird an den Ferienfonds von Pro Juventute gespendet. Dieser unterstützt Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen.«Wir sind immer noch gesprächsbereit» – Netz-Chef der Swisscom nimmt Stellung zu Prioris-Streit
Die Swisscom steht wegen ihres Vorgehens beim Glasfaserausbau im Luzerner Hinterland in der Kritik. Der Leiter des Netzausbaus, Markus Reber, nimmt nun Stellung.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Gelingt dem FCB nach der Nati-Pause die Kehrtwende?In Genf können die Zuschauer gleich sechs Tore bestaunen.
Weiterlesen »
«Der Abschied tut uns weh»: Traditionsbäckerei Bütler schliesst nach 36 Jahren für immerÜber drei Jahrzehnte lang haben Elsbeth und Daniel Bütler ihre Bäckerei-Conditorei in Muri geführt. Nun gehen sie in Pension. Diesen Entscheid haben sie bereits vor acht Jahren gefällt. Nebst der Vorfreude auf den Ruhestand kommt nun der Trennungsschmerz dazu. Mit Bütlers verschwindet ein weiterer Kleinbetrieb mit altem Handwerk.
Weiterlesen »
Heidi Maria Glössner: Mit 80 Jahren noch auf der BühneDie Schauspielerin Heidi Maria Glössner konnte am Freitag, dem 20. Oktober, gleich ein doppeltes Jubiläum feiern.
Weiterlesen »
- Bobby Charlton im Alter von 86 Jahren gestorbenGrossbritannien: Background (BG) zu Fussballer Bobby Charlton anlässlich der Auszeichnung zu Europas Fussballer des Jahres (19661228)
Weiterlesen »