Der Fall MathiasFlückiger: Der Mountainbiker spricht erstmals über die Dopingvorwürfe. Jetzt im Liveticker.
Auch Kamber meldet sich nochmals zu Wort. Der Fall sei zu vergleichen mit einer Kontamination durch Medikamente. Nur könne man bei Medikamenten Schritt für Schritt nachweisen, woher es kommt, wie die Wirkung ist und so weiter. In diesem Fall aber, mit Lebensmitteln, könne es keine Rückstellungsmuster geben, man wisse auch nicht, woher es genau komme, insofern sei der Fall nicht glasklar.
Anwalt Thilo Pachmann sagt, glasklar sei aus seiner Sicht, dass Swiss Sports Integrity nicht alle Punkte der Welt-Anti-Doping-Agentur eingehalten habe. Und das widerspreche dem Reglement, auch wenn SSI etwas anderes behaupte. Die Disziplinarkommission habe das ja bestätigt.Flückiger will «fast mehr als früher» die Freude geniessen, wenn er nun wieder Rennen fährt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Lang im Interview – «Jetzt ist der Fall klar: Es gibt keine Klausel mehr»Michael Lang sagt, dass seine Zeit in Basel – höchstwahrscheinlich – im Sommer endet. Und dass er dank eines angepassten Vertrags jetzt befreit aufspielen kann.
Weiterlesen »
Lufthansa stellt neue Sitze und Suiten vor – «Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Hochzeitsreise»Lufthansa war in Sachen Kabineninnovation noch nie an erster Stelle, nun sollen in allen Reiseklassen ab Herbst neue Sitze eingebaut werden. Wäre da nicht eine Sache.
Weiterlesen »
«Apropos» – der tägliche Podcast – «Das Gemeinste an dieser Krankheit ist, dass man sie mir nicht ansieht»Sandra Bigai lebt mit der Diagnose Long Covid. Während bei vielen diese Krankheit nach einem Jahr verschwindet, ist das bei ihr nicht der Fall. Wie lebt man mit Schmerzen, für die es kein Medikament und oft auch kein Verständnis gibt?
Weiterlesen »