Die USA diskutieren erneut die Brutalität ihrer Polizei. 2022 gab es nur an zwölf Tagen keine Toten durch Polizeigewalt.
Während die USA über das am vergangenen Freitag veröffentlichte brutale Video der Ermordung des 29-jährigen des Afroamerikaners Tyre Nichols durch fünf afroamerikanische Polizeioffiziere diskutieren, beginnt im Bundesstaat Washington heute der Prozess gegen zwei weitere Polizisten, die für den Tod des Afroamerikaners Manuel Ellis im März 2020 verantwortlich gemacht werden.
Dabei gibt es auf lokaler Ebene Versuche, die Probleme anzugehen: In Denver rücken bei Notrufen wegen psychischer Probleme nicht mehr Polizeikräfte aus, sondern Notärzte. Dies ist besonders bemerkenswert, denn rund jeder zehnte Polizeinotruf dreht sich um einen Fall, in dem es um psychische Gesundheit geht. Und in fast jedem vierten Fall, der mit tödlicher Polizeigewalt endet, ist eine mentale Krankheit involviert.
Die Polizeikräfte in den USA sind in vielen Bereichen anders organisiert, finanziert, trainiert und geregelt als in anderen westlichen Demokratien. Das Land hat etwa rund 18'000 verschiedene Polizeikorps, die auf lokaler, bundesstaatlicher oder gesamtstaatlicher Ebene organisiert sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschläge und Gewalt in Israel - Diese neuen Anti-Terror-Massnahmen plant IsraelDie israelische Regierung Benjamin Netanjahus reagiert auf die Anschläge am Wochenende: Sie will die Massnahmen gegen Terror verschärfen. Israel
Weiterlesen »
US-Polizeigewalt: Verantwortliche Sondereinheit «Scorpion» aufgelöstTyre Nichols starb in Memphis nach dem Einsatz einer Polizei-Sondereinheit. Nach Protesten wurde die Einheit nun aufgelöst.
Weiterlesen »
Warum die Lockerungspolitik die EZB zwingt, ihre Werkzeuge neu zu justierenDer Abbau von Anleihen im Wert von 5 Billionen Euro, den die Europäische Zentralbank plant, schürt Ängste vor Marktverwerfungen. Hier die Optionen und die Risiken.
Weiterlesen »
Die Schweiz ist das beste Land der Welt für Expats – sagen zumindest die ExpertenArbeiten im Ausland ist beliebt. Doch welches Land ist das beste dafür? «Study Finds» wollte genau das herausfinden und hat dazu zehn Experten-Webseiten analysiert.
Weiterlesen »
Biathlon-EM in Lenzerheide - Im letzten Schiessen vergibt die Schweiz die EM-MedailleAn der Biathlon-EM in Lenzerheide verpasst die Schweiz in der Mixed-Staffel eine Medaille knapp. Vor dem letzten Schiessen liegt das Schweizer Team auf Bronze-Kurs, Serafin Wiestner unterlaufen dann jedoch zu viele Fehler. srfbiathlon
Weiterlesen »