Ans Mitregieren könne und wolle die rechtsextreme Partei wohl noch kaum denken, sagt der Politologe Wolfgang Schröder.
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist eine vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei stärkste Kraft in einem Landesparlament. Der Druck der Wählerschaft auf die AfD könnte steigen, auch einmal etwas mehr als Protest zu bieten, schätzt Wolfang Schröder, Politikwissenschaftler und AfD-Experte an der Universität Kassel.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Wolfgang Schröder ist Professor an der Universität in Kassel.
Die AfD hat in Thüringen gewonnen und ist nun zweitstärkste Kraft in Sachsen, wird aber voraussichtlich in beiden Bundesländern nicht regieren können. Was sagt das über die Partei? Ja. Das lässt sich auch gut an Frankreich, Italien oder der Schweiz illustrieren, dass eine Rechtsaussen-Partei nur dann eine Chance hat, wenn sie gewisse Zugeständnisse macht, etwas konzilianter auftritt und ihre vordergründige Radikalität etwas abschwächt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen stellen Ampel vor ProblemeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Historischer AfD-Erfolg in Thüringen – CDU in Sachsen vornAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
AfD in Thüringen stärkste Partei – CDU in Sachsen knapp vornNach erster Hochrechnung holt die AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen die meisten Stimmen und in Sachsen liegt die Partei knapp hinter der CDU. Das Bündnis Sahra Wagenknecht BSW schafft aus dem Stand den Einzug in beide Regierungen. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser aus Berlin.
Weiterlesen »
AfD-Siege in Sachsen und Thüringen: Lauter können die Warnschüsse aus dem Osten kaum noch werdenIn Deutschland setzt sich der Aufstieg der Rechtsradikalen fort. Die grösste Gefahr ist nun, dass der Berliner Politikbetrieb weitermacht wie bisher. Zuzutrauen wäre es den Regierenden selbst jetzt noch.
Weiterlesen »
Thüringen-Wahl: AfD unter Björn Höcke erstmals stärkste ParteiDie rechtsextreme AfD erzielt in Thüringen 33,1 Prozent der Stimmen, doch ohne Koalitionspartner droht politischer Stillstand.
Weiterlesen »
Liveticker zu Wahlen in Ostdeutschland: AfD triumphiert in Sachsen und ThüringenEuropa schaut gespannt auf die Landtagswahlen in den beiden ostdeutschen Bundesländern. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »