Am Euro-Airport gab es in den vergangenen Tagen eine dreistellige Zahl an Flügen, die umgeleitet wurden oder ausfielen. Tausende Fluggäste sind betroffen. Eine Airline zeigt sich nun kulant.
Menschen warten vor dem Terminal. Mit einer Entschädigung dürfen sie nicht rechnen. Denn die Airlines trifft bei einem Bombenalarm keine Schuld.Viermal innerhalb einer Woche musste der Flughafen geräumt werden, nachdem falsche Bombenalarme eingegangen waren.
185 Flüge wurden annulliert, 19 umgeleitet. Auf die Airlines kommt nun eine grosse Zahl an Beschwerden und Entschädigungsforderungen zu, obwohl die Räumung jeweils die Behörden angeordnet haben.Schneller, höher, wilder: Welche Bahnen man während der Herbstmesse 2023 erlebt haben muss Das erste Wochenende der Basler Herbstmesse neigt sich dem Ende zu. Ein Augenschein vor Ort verrät, welche Fahrgeschäfte für die längsten Schlangen und das dichteste Gedränge gesorgt haben.New York retour für 404 Franken: Swiss wirbt mit Spottpreisen für USA-Flüge – wie passt das mit der Ökostrategie zusammen?
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier Bombendrohungen am Flughafen Euro-Airport BaselIn den letzten sieben Tagen gab es vier Bombendrohungen am Flughafen Euro-Airport Basel. Mehr als 150 Flüge wurden daraufhin annulliert. Die falschen Bombendrohungen stammen aus Frankreich und nehmen derzeit zu. Experten zufolge sind Flughäfen und Bahnhöfe beliebte Ziele für solche Drohungen, da sie viele Menschen betreffen. Die aktuellen Vorkommnisse im Nahen Osten und die Aufrufe der Hamas haben zu einer Häufung solcher Drohungen geführt. Nachahmer nutzen dies aus, um die Polizei zu beschäftigen.
Weiterlesen »
Nach Attacke mit 18 Toten: Grossfahndung nach Täter im US-Staat MaineNach einem Massaker mit 18 Toten im US-Bundesstaat Maine sucht die Polizei weiter mit einem…
Weiterlesen »
Armeesprecher: Israelische Bodentruppen weiter im GazastreifenNach Ausweitung der israelischen Bodeneinsätze im Gazastreifen befinden die Truppen sich nach…
Weiterlesen »
Chaos im öffentlichen Verkehr im Kanton GlarusDie Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Schwanden und Ziegelbrücke haben zu massiven Verspätungen und Ausfällen der Ersatzbusse geführt. Pendlerinnen und Pendler sind verärgert über die längere Reisezeit und die mangelnde Kenntnis der Busfahrer über die Region.
Weiterlesen »
Panik und Chaos: Rotes Kreuz fordert sofortige Deeskalation ++ Israel intensiviert Kämpfe im GazastreifenIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »