Nach dem Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 zeigte sich Basel solidarisch – das Rathaus erstrahlte in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb. Anlässlich des Nahost-Konflikts zeigt die Basler Regierung bislang nicht Flagge. Das könnte sich jedoch rasch ändern.
Während in den Nachbarländern Deutschland und Österreich fleissig die israelische Flagge vor staatlichen Institutionen als symbolisches Zeichen gehisst wird, bleiben die Farben Blau und Weiss zumindest vor dem Basler Rathaus bislang aus.
Trotz symbolischer Zurückhaltung zeigt sich der Regierungsrat Basel-Stadt erschüttert angesichts der Geschehnisse in Israel. In einer Mitteilung auf X, vormals Twitter, von Montagnachmittag verurteilt er den «schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel», bekundet sein Mitgefühl mit Opfern und Angehörigen und fordert eine Freilassung der Geiseln. Ob die israelische Flagge in den nächsten Tagen vor dem Rathaus gehisst wird, bleibt wohl abzuwarten.
Kunden, die an diesen Daten nach Tel Aviv reisen wollten, wurden laut einer Mitteilung von Easyjet per E-Mail und SMS kontaktiert. Der für Dienstag, 10. Oktober, um 6 Uhr angesetzte Flug vom Euro-Airport zum Flughafen Ben Gurion wird jedoch, Stand Montagabend, von Easyjet weiterhin als buchbar gelistet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt - Jugendbefragung Basel: Mädchen fühlen sich nicht mehr sicheritemprop=description content=
Weiterlesen »
Air Transat kommt auch im Sommer 2024 nach Basel - aeroTELEGRAPHIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »
FC Basel: Bebbi nach 0:3-Niederlage gegen YB TabellenletzterDer FC Basel verliert auch das zweite Spiel nach der Entlassung von Trainer Timo Schultz. Die Bebbi unterliegen Meister YB im ausverkauften Wankdorf mit 0:3.
Weiterlesen »
FC Basel: Das sagt Taulant Xhaka nach dem 0:3 gegen Meister YBDer FC Basel ist am Tabellenende angelangt. Nach dem 0:3 gegen YB sind die Bebbi Letzter. Entsprechend gross ist der Frust bei den Spielern von Rotblau.
Weiterlesen »