Nach Abe-Attentat: So werden Politiker bei uns vor Anschlägen geschützt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Abe-Attentat: So werden Politiker bei uns vor Anschlägen geschützt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Nach tödlichem Anschlag auf Japans Ex-Premier: Security-Firma und Fedpol erklären, wie der Bundesrat beschützt wird.

20 Minuten hat mit einer Security-Firma und dem Fedpol gesprochen, um zu klären, wie gross die Gefahr eines Attentats auf eine politische Person in der Schweiz tatsächlich ist und wie die Arbeit eines Personenschützers genau aussieht.«Ein Attentat oder Anschlag auf eine politische oder wirtschaftliche Persönlichkeit wäre auch bei uns in der Schweiz denkbar», sagt Marco Fetz, CEO der Starco Security AG, zu 20 Minuten.

Diese Massnahmen können sowohl offen als auch verdeckt erfolgen. «Gut geschulte und erfahrene Sicherheitsmitarbeitende, Polizeibeamte und Personenschützer beobachten das Umfeld einer Schutzperson. Dabei können erfahrene Sicherheitsprofis auffälliges und verdächtiges Verhalten in der Vorattentatsphase bei einem Täter feststellen, wie beispielsweise Nervosität oder starkes Schwitzen, sagt Fetz.

«Es ist die Aufgabe von Fedpol, die Schutzpersonen zu beschützen, um gefährlichen Situationen vorzubeugen und zu verhindern. Es lässt sich aber nicht vollständig ausschliessen», so das Fedpol. Während der Corona-Pandemie habe die Anzahl und die Intensität der Drohungen gegenüber Parlamentarierinnen und Parlamentariern massiv zugenommen, was auch in die Lagebeurteilung eingeflossen sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tödlicher Anschlag in Japan – Ex-Regierungschef Shinzo Abe nach Schüssen verstorbenGemäss diversen Berichten hatte ein Mann während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag von hinten zweimal auf Shinzo Abe geschossen. Er hat nicht überlebt.
Weiterlesen »

11 Jahre nach Attentat – Die Schüsse konnten Gabby Giffords nicht stoppenEin Kopfschuss sollte Gabby Giffords töten. Die US-Parlamentarierin überlebte – und kämpft jetzt gegen Waffengewalt.
Weiterlesen »

Nach neun Stunden Flug – Russisches Flugzeug landet in BaselObwohl der schweizerische Luftraum für russische Maschinen gesperrt ist, landete am Mittwochabend eine Maschine der russischen Regierung am Euro-Airport.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 01:23:00