Der fast schon atemberaubende Anstieg des Goldpreises setzt sich unvermindert fort.
ist über 2525 US-Dollar gestiegen - womit er einen deutlichen Abstand zur wichtigen Marke von 2500 US-Dollar geschaffen hat. Blickt man bis zum Jahresanfang zurück, beträgt das Plus fast 23 Prozent.
Die Gründe dafür sind laut Rohstoffexperten seit Monaten grundsätzlich die gleichen: politische Unsicherheit gepaart mit Kriegsängsten, Hoffnungen auf Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed sowie Goldkäufe durch die chinesische sowie weitere Zentralbanken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis erstmals über 2500 Dollar – Experten sehen PotenzialDer Goldpreis schlägt rekordverdächtige Höhen – und übertrifft die Marke von 2500 Dollar pro Feinunze zum ersten Mal.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen zum Wochenausklang weiter freundlich - Gold steigt auf Rekordhoch von 2500 DollarDie US-Anleger haben am Freitag die Woche freundlich ausklingen lassen.
Weiterlesen »
Parteitag der Demokraten: 2500 Polizisten und hochkarätige RednerTausende demokratische Delegierte aus dem ganzen Land kommen ab heute zum Parteitag in Chicago zusammen – natürlich mit dem Who is who der Partei.
Weiterlesen »
Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund rund 2500 Personen den Schutzstatus S verweigert. Das Staatssekretariat für Migration bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Sonntagszeitung». Gründe für die Ablehnung sind eine Schutzalternative in einem anderen Staat, oder dass die Menschen nicht berechtigt für den Status S sind.
Weiterlesen »
Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund in rund 2500 Fällen den Schutzstatus S abgelehnt.
Weiterlesen »
Ukraine-Flüchtlinge: Schweiz lehnt 2500 Gesuche abDer Bund vergibt den Schutzstatus S restriktiver als nach Kriegsbeginn. Nun stapeln sich die Rekurse.
Weiterlesen »