Willi Bucher verabschiedet sich aus der Gemeindepolitik. Seinen Wohnsitz verlegt er ins Tessin.
«Ich war jeden Tag gerne bei der Arbeit», resümiert Willi Bucher über seine 24 Jahre lange Karriere als Gemeindeammann und -präsident in Wolhusen. Amtsmüde sei er in all den Jahren nie gewesen: «Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich niemals daran gedacht habe, aufzuhören.» Nun lässt sich der 65-Jährige per 1. September altersbedingt pensionieren.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienecho zum FCB-Rückkehrer - ... und schon greift der «Shaq-Effekt»Nach seinem Comeback für den FCB nach 12 Jahren strahlt Xherdan Shaqiri über beide Ohren.
Weiterlesen »
Ricardo Rodriguez wurde bei Real Betis in Sevilla vorgestelltNach vier Jahren in Italien wechselt der 31-jährige Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez nach Spanien.
Weiterlesen »
Rätsel um Höhlen-Leiche nach 47 Jahren gelöstÜber Jahrzehnte versuchten Experten, die Identität einer in einer Höhle gefundenen Leiche zu lüften. Nun führte ein aufmerksamer Staatspolizist zur Lösung des Rätsels.
Weiterlesen »
Basler Hallenbad Rialto: Eröffnung nach zwei Jahren SanierungAm 1. September ist offizielle Wiedereröffnung. Die Gesamtsanierung kostete 44 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Nach über 100 Jahren: Modehaus Grieder schliesst am ParadeplatzNach über einem Jahrhundert verlässt die Grieder-Filiale den Paradeplatz in Zürich. Das Traditionshaus zieht die Bahnhofstrasse weiter runter. Der ikonische Schriftzug «Grieder» bleibt am alten Standort erhalten.
Weiterlesen »
Von 1903: Postkarte nach über hundert Jahren angekommenEine Postkarte sorgte jüngst für eine grosse Überraschung bei der walisischen Swansea Building Society: Denn sie wurde vor über 120 Jahren abgeschickt.
Weiterlesen »