Mit «Clandestino» erlangte Manu Chao Weltruhm. Nach 17 Jahren Studiopause kehrt der rebellische Weltmusiker mit dem neuen Album «Viva Tu» zurück.
Mit «Clandestino» erlangte Manu Chao Weltruhm. Nach 17 Jahren Studiopause kehrt der rebellische Weltmusiker mit dem neuen Album « Viva Tu » zurück.«Desaparecido», der Vermisste, wurde Manu Chao in den letzten Jahren gerne genannt. Eine Anspielung auf den gleichnamigen Ohrwurm, in dem er 1998 sang «Me llaman el desaparecido» . Denn sein letztes Album «La Radiolina» erschien 2007.
Musikalisch knüpft der 63-Jährige an den sogenannten Mestizo-Stil an, den er seit seinem millionenfach verkauftem Album «Clandestino» perfektioniert hat. Eine Mischung aus Rock, Reggae, Ska und traditionellen lateinamerikanischen Klängen, die auch als Weltmusik bezeichnet wird.13 Songs wird in mehreren Sprachen gesungen, darunter Spanisch, Französisch, Englisch und Portugiesisch. Eine weitere Ausdrucksweise des Musikers, seine polyglotte Weltsicht wiederzugeben.
«Viva Tu» ist zwar erst das fünfte Studioalbum des Ex-Mitbegründers der Band Mano Negra in über 25 Jahren Solokarriere. Doch seine Lieder, darunter «Bongo Bong» und «Je ne t'aime plus», zählen bis heute zu den Klassikern der Sommer-Hits. Auch «Viva Tu» hält einige Songs mit Ohrwurm-Potenzial bereit, wie «Tu Te Vas».
Musiker Album Viva Tu Weltmusiker
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach über 30 Jahren: Motorrad-WM kehrt nach Ungarn zurückDer Solothurner verpasst am GP Aragon die Top-15-Plätze.
Weiterlesen »
Medienecho zum FCB-Rückkehrer - ... und schon greift der «Shaq-Effekt»Nach seinem Comeback für den FCB nach 12 Jahren strahlt Xherdan Shaqiri über beide Ohren.
Weiterlesen »
Nach zehn Jahren erste Regionalwahlen im indischen KaschmirErstmals seit zehn Jahren und dem Entzug des halbautonomen Status vor fünf Jahren finden im indisch kontrollierten Kaschmir wieder Regionalwahlen statt.
Weiterlesen »
Nach 44 Jahren übernimmt die nächste Generation: Jetzt machen die Strewo-Senioren ihren Beruf zum HobbyBeim Freiämter Camping-Spezialisten Strewo im Waltenschwiler Ortsteil Büelisacker steht seit kurzem mit Joel und Kai Strebel die zweite Generation an der Spitze. Aus der einstigen Einmann-Firma ist in den letzten 40 Jahren ein Betrieb mit Mitarbeitenden geworden.
Weiterlesen »
RTL-Aushängeschild hört nach 32 Jahren aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Basler Hallenbad Rialto: Eröffnung nach zwei Jahren SanierungAm 1. September ist offizielle Wiedereröffnung. Die Gesamtsanierung kostete 44 Millionen Franken.
Weiterlesen »