Der Asset-Manager hat sich in der Schweiz personell mit einem Spezialisten für den Bereich Wholesale verstärkt. Der Neue kommt von Fisch Asset Management und hat langjährige Grossbankenerfahrung.
Der Asset-Manager hat sich in der Schweiz personell mit einem Spezialisten für den Bereich Wholesale verstärkt. Der Neue kommt von Fisch Asset Management und hat langjährige Grossbankenerfahrung.
Muzinich & Co. hat Elemer Schneider als Head of Wholesale für die Schweiz eingestellt. Damit will man die Präsenz auf diesem Markt erweitern und stärken, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. «Der Wholesale-Kanal ist ein wichtiges Ziel für uns, da wir unsere Kreditlösungen auf eine breitere Palette von Vertriebskanälen ausweiten wollen», sagt Muzinich-Schweiz-Chef Hans Valer.
Schneider kommt von Fisch Asset Management zu dem Spezialisten für Unternehmenskredite. Dort war er für Wholesale- und institutionelle Kunden in der Schweiz und Liechtenstein verantwortlich. Zuvor hat Schneider zudem jahrelang bei der UBS und Credit Suisse als Investmentspezialist, Vertriebs- und Produktmanager gearbeitet.
Das US-Unternehmen Muzinich & Co. wurde 1988 in New York gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Es zählt 15 Büros in den USA, Europa und Asien. Das Unternehmen bietet Corporate-Credit-Fonds in Industrie- und Schwellenländern an und verwaltet laut eigenen Angaben 33,9 Milliarden Dollar an festverzinslichen Kreditanlagen.
Elemer Schneider Head Of Wholesale
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »
Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Weiterlesen »
Der Chef der Logistikbasis der Armee auf Arbeitsbesuch in KosovoDivisionär Rolf A. Siegenthaler, Chef Logistikbasis der Armee, besucht heute Donnerstag, 4. April 2024, seine Mitarbeitenden sowie die Angehörigen der SWISSCOY im Kosovo.
Weiterlesen »