Innerhalb der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ist es zu einer mutmasslichen Grenzverletzung gekommen. Die beschuldigte Person wurde entlassen.
Eine mutmassliche Grenzverletzung ereignete sich innerhalb der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Ein Mitarbeiter der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat eine mutmassliche Grenzverletzung innerhalb der Organisation begangen. Der Kirchenrat erhielt davon Kenntnis und zeigte die beschuldigte Person bei den zuständigen Behörden an.
Die Kirchenleitung verfolgt bei diesem Thema eine Null-Toleranz-Politik, wie die reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn am Freitag mitteilten. Die mutmassliche Täterschaft sei umgehend von ihren Aufgaben für die Kirche entbunden worden. Die beschuldigte Person war im Kirchengebiet tätig, wie Markus Dütschler, Sprecher der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Das mutmassliche Opfer werde von einer externen spezialisierten Beratungsstelle betreut und werde sich anwaltlich vertreten lassen.
Dütschler lässt immerhin durchblicken, dass es sich bei der Grenzverletzung um mehr handelt als um einen blöden Spruch in der Kaffeepause. Trotz Unschuldsvermutung sei klar, dass eine Mitarbeit des Beschuldigten ab sofort nicht mehr tragbar sei. Eine Weiterbeschäftigung könnte als Verantwortungslosigkeit taxiert werden, besonders dann, wenn sich erneut ein Vorfall ereignen würde.
Die jüngsten Missbrauchsskandale der katholischen Kirchen in der Schweiz haben auch bei den Reformierten Kirchen zu einer erhöhten Sensibilität bei diesem Thema geführt. Dütschler: «Es war für uns sofort klar, dass wir auch hier offensiv kommunizieren müssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bistum Basel: Bischof Gmür entlässt Priester aus dem Jura wegen MissbrauchEin Priester aus dem Bistum Basel wird per sofort entlassen.
Weiterlesen »
Missbrauch: Bischof Gmür enthebt Priester aus dem Jura des AmtesEin Priester des Kantons Jura wurde mit sofortiger Wirkung Bischof Felix Gmür suspendiert. Hintergrund ist ein mutmasslicher Fall von sexuellem Missbrauch.
Weiterlesen »
Region Bern BE: 26 Einbruchsdelikte geklärt – mutmasslicher Täter (45) in HaftIm Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern einem Mann insgesamt 26 Einbruchsdelikte in der Region Bern und im Emmental zwischen Januar und April 2023 nachweisen. Der 45-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft und wird sich vor der Justiz verantworten müssen. Der K
Weiterlesen »
Es braucht mehr Geld und Personal – Stadt Bern hat Probleme mit neuer FallführungssoftwareSeit der Einführung der neuen Fallführungssoftware in Bern treten Probleme auf. Der Gemeinderat verlangt nun mehr Ressourcen.
Weiterlesen »
Region Bern BE: Polizei nimmt Einbrecher (45) festIm Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern einem Mann insgesamt 26 Einbruchsdelikte in der Region Bern und im Emmental zwischen Januar und April 2023 nachweisen. Der 45-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft und wird sich vor der Justiz verantworten müssen. Der K
Weiterlesen »
In Basel und Bern hats kaum noch Bettler aus dem AuslandDie Zahl der Bettler ist in Basel seit diesem Sommer deutlich zurückgegangen. Grund dafür sind strengere Regeln, die vom Bundesgericht gestützt werden.
Weiterlesen »