Am Tag nach der Explosion in Nussbaumen können viele Menschen noch nicht in ihre Häuser zurück. Die Polizei räumt auf, die Brandursache ist immer noch unklar.
Auch am Tag nach der Explosion , die im aargauischen Nussbaumen zwei Menschen das Leben gekostet hat, sind die Spuren der Zerstörung unübersehbar. In der Luft hängt ein Geruch, als hätte jemand tonnenweise Feuerwerk angezündet. Das schaumige Löschwasser der Feuerwehr vermischt sich mit dem Nieselregen in grossen Pfützen. Auf einem Restauranttisch stehen noch halbvolle Weingläser neben einem angefangenen Teller Pasta.
«Viele Leute haben mich aber angerufen und erzählt, was passiert ist. Ich habe dann in einem Hotel übernachtet, in dem meine Freundin arbeitet. Es ist mega traurig, was passiert ist.» Die 39-jährige Stefanie erzählt: «Ich war gerade am Kochen, als es knallte. Bin sofort zu meiner Tochter, die geschlafen hat. Ich habe ihr davor noch gesagt, dass sie sich nicht hinlegen soll, weil sie sonst später nicht mehr schlafen kann und morgen Schule ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Explosion in Nussbaumen: Zwei Todesopfer, 11 Verletzte ++ Bewohner mussten in Notschlafstellen übernachtenIn Nussbaumen ist es am Donnerstag in einer Tiefgarage beim Einkaufscenter «Markthof» zu einer grossen Explosion gekommen. Danach brach ein Brand aus, Gebäude in der Umgebung wurden evakuiert. Die Polizei bestätigt zwei Todesopfer und elf Verletzte.
Weiterlesen »
Evakuierter Anwohner in Deutschland: «Keller voll mit Wasser»In Süddeutschland sorgen Starkregen und Gewitter für heftige Überschwemmungen. Zahlreiche Menschen wurden evakuiert. Ein Anwohner berichtet gegenüber Nau.ch.
Weiterlesen »
Ukrainische Sprachschüler aus Luzern senden Friedensbotschaften ++ Einschränkungen für Anwohnerinnen und AnwohnerAm 15. und 16. Juni findet auf dem Bürgenstock die Ukraine-Friedenskonferenz statt. Die Schweiz hat über 160 Delegationen eingeladen. Die neuste Entwicklung finden Sie hier.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-Krieg: Zerstörung hat riesige Folgen fürs KlimaDie israelischen Angriffe im Israel-Gaza-Krieg haben bereits 652'552 Tonnen CO2 freigesetzt. Experten sprechen von einem «ernsthaften Risiko für das Leben».
Weiterlesen »
Kachowka-Staudamm: So hat die Zerstörung die Region verändertMehr als 60 Menschen und Zehntausende Tiere kamen ums Leben, als sich die Wassermassen nach der Sprengung des ukrainischen Staudamms über Ortschaften, Felder und Wälder ergossen. Das Wasser, verseucht durch Pestizide, Maschinenöl und andere giftige Stoffe, floss schliesslich ins Schwarze Meer.
Weiterlesen »
Nach Lebensgefahr für Anwohner - Leichte Entspannung nach Überflutungen in ÖsterreichAPP Fluten Steiermark
Weiterlesen »