Chris von Rohr im Focus bei Judith Wernli
Sein Markenzeichen ist das Kopftuch, seine Leidenschaft gehört der Musik und mit 72 ist sein Leben voller Erkenntnisse. In der Sendung «Focus» hat der Musiker, Buchautor und selbsternannter Frauenforscher Chris von Rohr mit Judith Wernli über sein Leben gesprochen.
Musik ist eine Passion aber das Business ist eine Scharlatanerie. Auf den Lorbeeren ausruhen, kann und will sich Chris von Rohr nicht. «Was ich mir früher erträumt habe, damit verdiene ich jetzt mein Leben.» Anders sei es für junge Musikerinnen und Musiker, die gehen durch die Hölle, sagt der Musiker und Produzent. «Musik ist eine Passion, aber das Business ist Scharlatanerie.
Der selbsternannte FrauenforscherFrauen gab es zahlreich in Chris von Rohrs Leben. «Für mich heisst das, dass ich 30, 40 Jahre in der Lehre war.» Zu Beginn seiner Karriere habe ihn kaum eine Frau beachtet, und dann hatte er plötzlich viele Verehrerinnen. «Ich habe unglaublich viel von den Frauen gelernt» und habe mit vielen immer noch ein gutes Verhältnis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Noch selten einen Musiker getroffen, der sich unsympathischer benommen hat»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
'Travel Agents' : Gérard Depardieu für Film bestätigt vom eigenwilligen Musiker und Unternehmer TricksterLondon (ots/PRNewswire) - Während die 77. Filmfestspiele von Cannes in vollem Gange sind, hat der österreichische Musiker und Unternehmer Jürgen Pichler [ALIAS Trickster] die...
Weiterlesen »
China: Höchster Wasserfall wird von Rohr gespeistVideoaufnahmen zeigen, dass der höchste Wasserfall Chinas, beheimatet im Yuntai-Park, von einem Wasserrohr gespeist wird.
Weiterlesen »
Fussball-Podcast Sykora Gisler - «Beim Fussball verdränge ich mein schlechtes Gewissen»Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Musiker und Autor Roman Riklin.
Weiterlesen »
Die Baselbieter Kulturpreise 2024 gehen an Anjali und Sumitra Keshava, Flavian Graber, das Kollektiv «Palazzina» und Matthias Willi und Olivier JoliatDie Baselbieter Kulturpreis 2024 gehen an zwei Choreografinnen, einen Musiker, zwei Filmemacher und ein Kunstkollektiv.
Weiterlesen »
Der Bürgenstock-Hotelier Chris Franzen vor der Ukraine-Konferenz im InterviewBürgenstock: wird dieser Hotelname irgendwann in den Geschichtsbüchern stehen, als ein entscheidender Ort für die Zukunft der Ukraine? Ob die von der Schweiz geplante Konferenz ein Erfolg wird, hängt wesentlich davon ab, wer daran teilnimmt. Der Bund hat über 160 Einladungen verschickt.
Weiterlesen »