Jede Woche stellen wir Ostschweizer Kulturschaffenden sieben Fragen und wollen wissen: Was macht sie wütend? Wann hassen sie ihren Beruf? Was machen sie in zehn Jahren? Heute mit dem Konstanzer Dirigenten Eckart Manke. Er führt am Wochenende mit dem Collegium Musicum Ostschweiz in St.Gallen Bachs Matthäuspassion auf.
«Musik kann uns mit etwas verbinden, das über unsere Existenz hinausweist»: Der Konstanzer Dirigent Eckart Manke über Bach und das Glück, in Musik eintauchen zu dürfen
Eckart Manke lehrt seit 2003 Partiturspiel und Orchesterleitung für Schul- und Kirchenmusiker an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen und leitet die Internationalen Meisterkurse am Bodensee. Er war 2017 bis 2020 Mitglied der künstlerischen Leitung der Höri Musiktage und steht seit Juni 2017 als künstlerischer Leiter demin St.Gallen vor. Zudem übernahm Manke ab 2019 die musikalische Leitung der Rathausoper Konstanz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fantasieregeln am Konstanzer Zoll bringen Schweizer auf die PalmeDie Geduld von einer Horde Schweizer wurde am Donnerstag am Konstanzer Zoll auf die Probe gestellt. Grund: Fantasieregeln der Zollbeamten, wie ein News-Scout sagt.
Weiterlesen »
Beklaut, während sie das Poschtiwägeli zurückschob: Eine 75-jährige Frau kaufte in Kreuzlingen das teuerste Brot ihres LebensDiebe räumten in der «Ceha»-Tiefgarage das Portemonnaie einer Konstanzer Rentnerin aus. Nun möchte sie andere warnen, auch nicht wenige Sekunden ihre Wertsachen aus den Augen zu lassen.
Weiterlesen »
Oscarnacht in Zürich: Auch Zürich darf etwas Oscarglanz erlebenDie Kinos Xenix und Frame zeigen die Oscarverleihung auf der grossen Leinwand. Grund genug, um den Zürcher Oscarverbindungen nachzugehen.
Weiterlesen »
«So etwas vergisst man nicht mehr»: Als Bezirksrichter hat Jürg Stüssi-Lauterburg viel erlebtNach elf Jahren muss der Windischer altershalber sein Amt als Laienrichter niederlegen. Warum er das gut findet, was er gelernt hat und wie er einmal Journalisten auf den Arm nahm.
Weiterlesen »
«Ich erlebte am selben Ort etwas sehr ÄhnlichesDas Skitouren-Unglück vom Wochenende erschüttert den Tessiner Luciano Cattori. Seine Skitourengruppe wurde ganz in der Nähe 2018 von einer Schlechtwetterfront überrascht. Nur drei Personen überlebten.
Weiterlesen »
«Jetzt muss etwas passieren»: Zweites Todesdrama im gleichen Karstloch am Selun hat Massnahmen zur Folge«Wir werden nicht weiter zusehen.» Dies sagt der Gemeindepräsident von Wildhaus-Alt St. Johann, Thomas Diezig. Nach dem zweiten tödlichen Unfall im selben Karstloch am verschneiten Selun sollen nun Massnahmen umgesetzt werden, welche über die bestehende Markierung der Doline hinausgehen.
Weiterlesen »