Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Mundart-Chanson Konzerte in der Denkbar in St.Gallen +++ Buchvernissage «Aafrikaa» im Raum für Literatur +++ Michael Kumpfmüller liest im Cinema Luna in Frauenfeld
aus seinem Roman «Die Herrlichkeit des Lebens» und stellt den gleichnamigen Film vor. Vor der Filmvorführung spricht der in Berlin lebende Autor auch über die Entstehung von Buch und Film. Die Romanvorlage zum Film handelt von der späten Liebe zwischenNora Gomringer Mit Bénin International Musical , La Delio Valdez , Dominique Fils-Aimé , Yin Yin und Irène Dresel haben die Verantwortlichen bereits Anfang des Monats fünf Acts bekannt gegeben. Am heutigen Dienstag wurden folgende weitere mitgeteilt: stammt aus New York City und wird laut Medienmitteilung von vielen Musikkennern als moderne Mischung aus Janis Joplin und Tina Turner beschrieben.
Kristina Tajsic und Christoph Hegi musizieren seit mehr als 20 Jahren zusammen mit diversen Besetzungen. Beim Konzert am Mittwoch spielen sie mit dem Saxofonisten Jonas Knecht, dem Kontrabassisten Kalli Gerhards und dem Schlagzeuger Martin Meyer zusammen. Die musikalische Richtung erinnert an grosse Namen wie Ella Fitzgerald, Nat King Cole, aber auch an Doris Day oder Marilyn Monroe.
Das Konzert, das um 20 Uhr beginnt, ist das erste von drei «Pianodays»-Konzerten, die Streichenberg mit jeweils unterschiedlichen Gästen abhalten wird. Heutiger Gast in Rorschach ist der letztjährige «bandXost»-GewinnerBaba Shrimps in St.Gallen ihre Werke. Die Künstlerin erhielt bereits mehrere Auszeichnungen, unter anderem den Preis der Internationalen Landschaftsfotografie-Biennale. Nach Ausstellungen von Warschau über München bis Lille und New York, präsentiert Edyta Dufaj ihre Arbeit nun erstmals in der Schweiz. in der Kartause. Das Konzert umfasst sieben Concerti von Antonio Vivaldi. Gli Incogniti sind kein Kammerorchester.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein schwatzender Holderbomm: Drei Ostschweizerinnen und eine Aargauerin publizieren Lyrik in ihrer eigenen MundartMundartlyrik muss weder heimatlich noch nostalgisch sein. Den Beweis dafür liefert die Poesie-Quadriga Nr. 8 mit Gedichten von Christine Fischer, Elsbeth Maag, Nathalie Schmid und Brigitte Schmid-Gugler. Am Sonntag ist Buchvernissage in St.Gallen.
Weiterlesen »
Mundart: Aargauer Deutsch, der Wischi-Waschi-DialektGibt es mehrere typische Aargauer Wörter? Nein. Spezifische Laute? Nein. Aargauerdeutsch ist das Phantom unter den Schweizer Dialekten. Warum, erklärt der landesweit beste Kenner der Aargauer Mundarten.
Weiterlesen »
Neues Osterfestival: Karfreitagskonzerte in Kirchen und auf der KanzelKonzerte in der Franziskaner- und Matthäuskirche zeigten vor Karfreitag neue Potenziale für ein Osterfestival in Luzern.
Weiterlesen »
Die Basler Theater-Geheimwaffe: Lucien Haug verpasst dem Schauspiel eine FrischzellenkurDer Basler Theaterautor Lucien Haug spricht über seine Stücke «Bite Marry Kill», «Antigone» und «Amore United» – und darüber, warum er Mundart-Theater macht.
Weiterlesen »
Sieben Bühnen, 60 Konzerte und eine Person aus der Schweiz, über die alle reden: Das Programm von Luzern Live 202410 Tage Livemusik in der Stadt Luzern – Das Konzertprogramm für die zweite Ausgabe vom 18. bis zum 27. Juli steht. Und es gibt ein paar kleine Neuerungen.
Weiterlesen »
Die Polymanga 2024 öffnet ihre Tore in LausanneDie 18. Ausgabe des Popkulturfestivals Polymanga hat am Freitagmorgen in Lausanne ihre Tore geöffnet. Auf dem Programm stehen in den nächsten vier Tagen über 50 Gäste, Konzerte, Filme, Videospielturniere und Cosplays. Die Schweizer Veranstaltung rund um die japanische, amerikanische und europäische Popkultur wächst jährlich.
Weiterlesen »