MrBeast investiert Millionen in seine Show 'Beast Games' mit 1000 Teilnehmern und 5 Millionen Dollar Preisgeld. Doch schon vor dem Start hagelt Kritik wegen vermeintlicher Arbeitsbedingungen und Betrug im Zusammenhang mit früheren Projekten.
Bei MrBeast geht es nicht ohne Superlativ: In seiner Game-Show « Beast Games » werden 1000 Leute um fünf Millionen Dollar kämpfen – mehr Teilnehmende als bei jeder anderen Show und mehr Preisgeld, als es je gegeben hat. Amazon, auf dessen Streaming-Plattform « Beast Games » ab dem 19. Dezember läuft, soll für die Show rund 100 Millionen Dollar gezahlt haben.
MrBeast steht in Kritik Box aufklappen Box zuklappen Schon vor dem Start von MrBeasts «Beast Games» haben fünf Kandidatinnen und Kandidaten eine Sammelklage gegen die Macherinnen und Macher der Show eingereicht. Darin ist unter anderem die Rede von unbezahlten Spesen und Löhnen, gefährlichen Bedingungen während den Dreharbeiten und sexueller Belästigung. Es ist nicht das erste Mal, dass MrBeast für seine Aktivitäten abseits von Youtube in der Kritik steht. Zuletzt etwa wurde in seinen Lunchly-Snack-Kits (die er zusammen mit den Youtube-Influencern Logan Paul und KSI vertreibt) verschimmelter Käse gefunden. Zuvor schon waren Vorwürfe laut geworden, MrBeast habe bei der Lancierung einer Krypto-Währung Insider-Handel betrieben und sich auf Kosten seiner Fans bereichert. Bis jetzt sind keine der Anschuldigungen bewiesen und MrBeast beteuert seine Unschuld. Grosse Zahlen prägen auch MrBeasts Videos bei Youtube: Er kauft sich ein Flugticket für 100'000 Dollar, übernachtet für 1 Million Dollar im Hotel oder fährt auf der 1-Milliarden-Dollar-Luxus-Yacht. Denn der Amerikaner hat gelernt, dass grosse Zahlen über den Erfolg eines Videos bestimmen können. Das Publikum vor dem Bildschirm halten Er habe den Youtube-Algorithmus fünf Jahre lang intensiv studiert, sagt MrBeast, der mit bürgerlichem Namen Jimmy Donaldson heisst. Also den Mechanismus, der bestimmt, welche Videos prominent angezeigt werden. Er sei aufgewacht, habe sich Essen bestellt, den Computer eingeschaltet und bis spät am Abend analysiert, warum manche Videos millionenfach geschaut werden und andere gar nich
Mrbeast Beast Games Game-Show Kritik Youtube
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steve Merson verteilt MrBeast Burger in der Schweiz und löst Massenaufläufe ausDer Schweizer Influencer Steve Merson verteilt MrBeast Burger in Zürich gratis, was zu einem Massenauflauf vor einer Pizzeria am Goldbrunnenplatz führt. Jugendliche kämpfen um die raren Papiertüten und Pullis, die Merson verteilt.
Weiterlesen »
«Profit über Patientensicherheit»: McKinsey zahlt Millionen für seine Rolle in einer Opioid-Epidemie«Profit über Patienten-Sicherheit»: McKinsey zahlt Millionen für Rolle in einer Opioid-Epidemie
Weiterlesen »
– nun erläutert der Verband seine Sicht zur 400-Millionen-OfferteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Formel 1: Bernie Ecclestone verkauft seine 560-Millionen-SammlungKaum eine Persönlichkeit hat die Formel 1 so sehr geprägt wie Bernie Ecclestone (94). Nun trennt sich der Ex-Zampano von seiner gigantischen Rennauto-Sammlung.
Weiterlesen »
«Dying Light: The Beast»: Release und Gameplay-Trailer enthülltTechland präsentierte auf den Game Awards 2024 den ersten Gameplay-Trailer für «Dying Light: The Beast» und gab den Releasezeitraum bekannt.
Weiterlesen »
Die Auflösung der Frage von gestern: The Number of the BeastDie Verbindung zwischen Iron Maiden's Album 'The Number of the Beast' und Apple I enthüllt eine interessante Faszination um die Zahl 666. Obwohl die Zahl in der Offenbarung des Johannes als mystisch gilt, könnte sie sich auf Kaiser Nero bezogen haben. Apple I hat jedoch die Welt der Computertechnologie revolutioniert und zu einem Preis von 666 US-Dollar privaten Haushalten den Zugang zu Computern ermöglicht.
Weiterlesen »