Kartoffelchips sind die Leibspeise einer britischen Möwe. Diese stiehlt sie aus einem Laden, der seit Jahren erfolglos versucht, den Vogel zu überlisten.
Kartoffelchips sind die Leibspeise einer britischen Möwe. Diese stiehlt sie aus einem Laden, der seit Jahren erfolglos versucht, den Vogel zu überlisten.Im kleinen englischen Dorf Wyke Regis ist ein diebischer Vogel unterwegs: Die Möwe, die liebevoll Steven Seagull genannt wird, sorgt seit Jahren für Kopfzerbrechen bei einem lokalen Lebensmittelgeschäft.Der ungebetene Gast betritt den Supermarkt, um ihn mit vollem Schnabel wieder zu verlassen.
Laut dem Leiter des Supermarkts, Stuart Harmer, konnte Steven Seagull in den vergangen zwei Monaten 30 Tüten Chips abstauben. Das stellt für das Personal eine tatsächliche Herausforderung dar.: Unter anderem wollten die Mitarbeiter Stevens Lieblingssorte unauffällig entfernen. Die Chips mit dem Barbecue-Rind-Geschmack wurden von der untersten Regalebene entfernt und stattdessen gegen scharfe ausgetauscht.
Doch das hielt den geflügelten Kartoffelchips-Banditen nicht auf. Deswegen bittet nun ein Türschild die Kunden, die Türen des Ladens stets geschlossen zu halten. Ob dieser Trick Steven Seagull endgültig aufhält, bleibt fraglich.
Kartoffelchips England Läden Dieb Stehlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESR Qi2 3-in-1-Reiseladestation im Test: iPhone, Apple Watch und Airpods gleichzeitig ladeniPhone, Apple Watch und Airpods – auf einer Reise ist alles dabei, was Apple zu bieten hat. Wir haben die passende Ladestation von ESR im Kompaktformat mit Transporttasche getestet.
Weiterlesen »
Daumen hoch: Fertigsalate in Glarner und Bündner Läden sind fast alle gut – trotzdem ist Vorsicht gebotenDas Amt für Lebensmittelsicherheit hat Bündner und Glarner Schnittsalate auf krankmachende Stoffe überprüft. Nur eine Probe fiel durch.
Weiterlesen »
Noch mehr verschwundene Läden in Zürich – die Liste der Leserinnen und LeserDer Artikel über Geschäfte, die wir uns zurückwünschen, löste viele Reaktionen aus. Hier sind weitere Läden, die es nicht mehr gibt – von Interio bis Marcel Scheiner.
Weiterlesen »
Solarenergie: Diese Auto-Modelle können bidirektional ladenManche E-Autos können einen Campinggrill mit Strom versorgen, manche können für ein Haus Strom liefern. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind gross.
Weiterlesen »
Video: Köppel in Moskau: Wie ich plötzlich in einem Laden für Hexen landeKöppel in Moskau: Wie ich plötzlich in einem Laden für Hexen lande
Weiterlesen »
Migros Luzern baut ihre erste Filiale im Aargau – so sieht der neue Laden ausMigros Luzern erweitert ihr Gebiet: So sieht ihr erster Laden im Aargau aus
Weiterlesen »