Im Gotthardgebiet gibt es zwei neue Pässe-Bike-Routen. Diese führen über den Furka-, Nufenen-, Lukmanier-, Passo-del-Sole- und Oberalppass.
Im Gotthard gebiet gibt es zwei neue Pässe-Bike-Routen. Diese führen über den Furka -, Nufenen-, Lukmanier-, Passo-del-Sole- und Oberalppass.Zwei neue Routen über fünf Schweizer Alpenpässe eröffnen diesen Sommer. Die Route 84 führt über vier Alpenpässe, die Route 85 über fünf, wie die Andermatt Sedrun Disentis Marketing AG am Dienstag mitteilte.
Beteiligt waren die Kantone Uri, Graubünden, Wallis und Tessin sowie die Regionen Urserntal, Surselva, Obergoms und Bellinzonese e Valli mit ihren Tourismusorganisationen, wie es in der Mitteilung hiess.Gemäss Bogner dauert es jedoch noch, bis die Routen komplett fertig sind. Auf Teilabschnitten in Uri und dem Tessin stünden noch bauliche Massnahmen an, damit die Routen besser befahrbar werden. Dies daure noch rund zwei Jahre.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mountainbiker können fünf Schweizer Alpenpässe befahren – drei davon aus GraubündenIm Gotthardgebiet gibt es zwei neue Pässe-Bike-Routen. Diese führen über den Furka-, Nufenen-,…
Weiterlesen »
Das sind die Ferienpläne des Bundesrats: Einmal Schweizer Berge, immer Schweizer BergeEinmal Schweizer Berge, immer Schweizer Berge: Gewohnheit schlägt Abwechslung
Weiterlesen »
Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball «Jetzt sind die Schweizer gegen England die Favoriten»Ist der Nationaltrainer Murat Yakin auf dem Höhepunkt seines Schaffens? Freut sich Manuel Akanji zu Recht auf den Viertelfinal gegen England? Und wie schlecht spielen die Engländer wirklich? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Flugzeugabsturz im Gotthardgebiet vor drei Jahren: Nun ist die Ursache geklärtDass im Juli 2021 ein Kleinflugzeug im Gebiet Gloggentürmli in die Felswand flog, ist nicht auf technische Mängel, sondern menschliches Versagen zurückzuführen. Zu diesem Schluss kommen Experten.
Weiterlesen »
«Es gibt für diese Nati keine Grenzen mehr»Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft erhält für ihren 2:0-Sieg gegen Italien von den Schweizer…
Weiterlesen »