Mountainbiken ist im Trend. An den Bikerinnen und Bikern, die mit ihren breiten Reifen die Hügel runterbrettern, erfreuen sich aber nicht alle. Waldbesitzer zum Beispiel. Wie sähe ein friedliches Miteinander aus?
Mountainbiken hat in den vergangenen Jahren an Beliebtheit gewonnen – das zeigt sich auch auf dem Sändertrail in Beromünster im Kanton Luzern. Der Cross-Country-Trail schlängelt sich rund fünf Kilometer relativ flach durch den Wald.
Einige dieser Linien sind inzwischen Teil des offiziellen Trails, andere wurden geschlossen. Eröffnet wurde der offizielle Sändertrail dann vor rund einem Jahr. Etwa zwei Jahre Planung sind der Eröffnung vorausgegangen. Der Wald soll durchaus auch Erholungsort sein. Autor: Benno Schmid Wald Schweiz Laut Wald Schweiz, dem Verband der Waldeigentümer, ist der Sändertrail in Beromünster ein gutes Beispiel für geregeltes Biken. «Der Wald soll durchaus auch Erholungsort sein», sagt Benno Schmid von Wald Schweiz, aber es seien immer mehr Leute im Wald unterwegs, «die dort im wahrsten Sinn des Worts ihre Spuren hinterlassen».
1-2 Franken Entschädigung pro Laufmeter und Jahr hatte Wald Schweiz vor Kurzem vorgeschlagen. Letztlich hänge das aber von den lokalen Begebenheiten ab und müsse zwischen Waldbesitzern und Bikevereinen vereinbart werden, die das Geld beispielsweise über Sponsoring oder Mitgliederbeiträge beschafften könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boom, Boom, Boom, Boom!! - Zurück auf der längst vergessenen Eurodance-PartyDer 90er-Abend bot eine Retroshow, die das Publikum in Festlaune versetzte. Die Vengaboys posieren fürs Gruppenfoto. In Luzern konnte man sich auf einen kuriosen Trip zurück in die 1990er-Jahre begeben.
Weiterlesen »
«Bei Ambühl und Djokovic schaue ich genauer hin»: Mountainbike-Star Nino Schurter vor der OlympiasaisonVor dem Saisonstart am Wochenende in Brasilien verrät Mountainbiker Nino Schurter, weshalb er zuletzt öfter in der Sauna war. Er spricht über das Älterwerden. Und er sagt: «Ich zweifle fast in jedem Training an mir.»
Weiterlesen »
Benzinpreise steigen aufgrund von Konflikten und schwachem FrankenDer Benzinpreis liegt schon wieder deutlich über 2 Franken pro Liter. Und die Kosten dürften in naher Zukunft weiter steigen. Das hat vier Gründe: Kriege in Nahost und der Ukraine, der schwache Franken, weniger Ölexporte und teurerer Transport auf dem Rhein.
Weiterlesen »
Saisonauftakt im Mountainbike - Keller fährt im Short Track auf Rang 3Alessandra Keller fährt beim Saisonauftakt in Mairipora aufs Short-Track-Podest.
Weiterlesen »
Mountainbike, Brasilien: Keller verpasst Podestplatz knappWie schon im Short Track fährt die 28-Jährige auf Rang 4. Hinter ihr klassieren sich drei weitere Schweizerinnen in den Top Ten. Bei den Männern wird Colombo bester Schweizer.
Weiterlesen »
Französischer Ex-800m-Weltmeister für ein Jahr gesperrt ++ Mountainbike-EM ohne Nino Schurter und Jolanda NeffResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »