Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver in Aesch und muss ins Spital ++ Fussgänger in Basel von Auto touchiertEin Motorradfahrer stürzte bei einem Überholmanöver auf der Ettingerstrasse in Aesch und verletzte sich. Wie die Polizei Baselland mitteilt, überholte der 19-Jährige am Mittwochabend nach dem Sportplatz Löhracker eine Auto-Kolonne, die hinter einem Traktor fuhr.
Beim betroffenen Gebäude «K» handle sich dabei um die Baustelle für ein künftiges Produktionsgebäude. «Nach ersten Erkenntnissen ist im vierten Obergeschoss eine noch nicht in Betrieb befindliche Prozessabluftleitung geborsten», schreibt Bachem. Dabei wurden auch Teile der Fassade beschädigt. Zehn Verletzte wurden zur Beobachtung ins Spital eingeliefert.
Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter Tel. 061 208 06 00 oder über [email protected] zu melden.Am Samstagabend, 18. Mai 2024, kurz vor 18.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 in Birsfelden, Fahrtrichtung Delémont, unmittelbar vor dem «Schänzli» Tunnel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Die Polizei war auf die Tat aufmerksam geworden, weil mehrere Drittpersonen laute Detonationen gemeldet hatten. Bekannt ist, dass die Täterschaft nach den Sprengungen motorisiert in unbekannte Richtung floh. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.Am Mittwoch, 8. Mai, kurz vor 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A22 in Fahrtrichtung Basel ein Auffahrunfall zwischen drei Autos. Dabei wurden alle beteiligten Personen leicht verletzt.
Die Warnrufe einer Begleitperson vor der Kollision hatte sie gemäss Zeugenaussagen nicht gehört. Sie verstarb trotz Reanimationsversuchen noch vor Ort. Der Verkehr war wegen des Unfalls und der Unfallaufnahme während drei Stunden stark eingeschränkt, die Trams wurden umgeleitet. Neben der Polizei standen die Sanität und die Feuerwehr im Einsatz. Ein Care-Team der BVB betreute den Fahrer des verunfallten Trams.
Dabei wurde er aus noch ungeklärten Gründen von einer Scheibe eingeklemmt. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch auf der Unfallstelle. Eine Dritt- oder Fremdeinwirkung kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden, wie die Polizei in ihrer Mitteilung schreibet. Der genaue Unfallhergang wird derzeit abgeklärt.
Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge war das Feuer aus noch zu klärenden Gründen im ersten Stock eines Wohn- und Pflegezentrums ausgebrochen. Im Abschnitt Reinach wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Diese dauern voraussichtlich bis etwa Mitte Juli 2024. Der Einbau des Deckbelages wird mit der BLT-Baustelle in Reinach koordiniert und folgt Ende September/Anfang Oktober 2024.Am Sonntagmorgen, kurz vor 06.15 Uhr, kam es in einer Abfallentsorgungsstelle an der Langenhagstrasse in Birsfelden zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr Birsfelden konnte in Zusammenarbeit mit der Stützpunktfeuerwehr Muttenz ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern und die Flammen löschen. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.«Trotz intensiver Fahndungsmassnahmen» konnte der Tatverdächtige noch nicht ausfindig gemacht werden. Ihm wird vorgeworfen, an einem Nachmittag im September 2022 einen 67-Jährigen angegangen haben.
Gemäss Aussage des Opfers handelte es sich bei den Tätern um zwei arabisch aussehende, dunkel gekleidete und vermummte Jugendliche, welche gebrochen Schweizerdeutsch gesprochen hätten. Einer wird als ca. 185 cm gross bezeichnet. Er trug einen Hoodie mit weissen Seitenstreifen. Der Zweite soll gemäss Aussage ca. 155 cm gross und komplett schwarz gekleidet gewesen sein.
Die Demontage des Signalportalträgers führt gemäss Mitteilung zu einer nächtlichen Totalsperrung der A2 zwischen der Verzweigung Hagnau und dem Anschluss Pratteln von Montag, 8. April, 22 Uhr, bis Dienstag, 9. April, 5 Uhr. Betroffen von der Sperrung sind laut ASTRA die Fahrbahnen in Richtung Basel und Luzern.
Sowohl der gesamte Belag als auch die Tragschicht müssten ersetzt werden. «Im steileren Gelände wird die Strasse mit einem erdbewehrten Stützsystem zusätzlich gesichert», heisst es in der Mitteilung. Die Arbeiten erfolgen gemäss Mitteilung im Jahr 2024 in zwei Abschnitten à je 240 Metern von Grellingen aus in Richtung Nunningen. Es soll jeweils die halbe Strassenbreite erneuert werden.
Der «Lost & Found Service» funktioniere dabei wie folgt: Nachdem die Velo-Vignette auf das Fahrrad geklebt wurde, registriert sich der Besitzer oder die Besitzerin auf der Website. Registrierung sowie Verwendung der Velo-Vignette sind laut Mitteilung kostenlos. Erhältlich seien die Vignetten bei allen Polizeiposten sowie bei Fachhändlern und Sporthandelsketten der Region.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »
– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »
Globus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselBeim Globus kann man ab sofort live den ecuadorianischen Regenwald sehen und hören. Und in der Telefonkabine davor auch in den Regenwald hineinrufen.
Weiterlesen »
Veloweg Aesch–Duggingen: Jahrelange Verzögerung an der BirsDer Kanton Baselland hält die eigenen Versprechen nicht: Die Bau- und Umweltschutzdirektion schiebt den Bau des separaten Radwegs entlang der Birs nach hinten.
Weiterlesen »