Der spanische Ducati-Pilot fährt beim GP Thailand im Sprint der «Königsklasse» erneut dem gesamten Rest davon.
Jorge Martin stieg in Buriram vom Startplatz 1 aus ins Rennen. Die gleiche Position hatte der MotoGP-Fahrer auch nach 13 Runden auf dem Kurs in der thailändischen Provinz noch immer inne.
Ergo ergab dies den 5. Sprint-Sieg in Folge sowie den 7. Saison-Erfolg für den 25-Jährigen aus Madrid nach dessen souveräner Vorstellung. Fast eine Sekunde Vorsprung sprach im Ziel für den formstarken Martin. Den Triumph garnierte er zudem mit einem Rundenrekord. Das GP-Rennen am Sonntag Box aufklappen Box zuklappen Am Sonntag fahren die Piloten in der «Königsklasse» über die volle Distanz. Sie können das Rennen, das viertletzte der Saison 2023, ab 8:50 Uhr live auf SRF zwei oder im Stream auf unserer Webseite sowie in der Sport App mitverfolgen.
Die weiteren Podestplätze gingen an Brad Binder und Luca Marini . WM-Leader Francesco Bagnaia belegte bloss den 7. Schlussrang. Er behauptet zwar die Führung in der Gesamtwertung, sein Vorsprung schmolz indes von 27 auf 18 Punkte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Polizei schnappt Motorrad-Raser (16) in Thun BE: Mit 76 km/h in 30er-ZoneAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Ein späterer Start in die Skisaison wäre ein wichtiger Schritt zu mehr GlaubwürdigkeitAm Wochenende startet in Sölden die Skisaison. Doch statt über Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Co. drehen sich die Diskussionen vor allem um Arbeiten am Gletscher.
Weiterlesen »
Businessjet zertrümmert bei Start Heck eines anderen BusinessjetsIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »
Kurz nach Tour-Start: Madonna ist schon wieder angeschlagen!Sie hat ein straffes Tourprogramm die nächsten Wochen vor sich. Doch schon jetzt scheint Madonna mit ihrer Gesundheit (mal wieder) zu schwächeln.
Weiterlesen »
Früher Start, Stress-Kunden: So unbeliebt ist Arbeiten an BahnhöfenRandalierende Kundschaft und Arbeitsbeginn um 4.30 Uhr: Arbeiten am Bahnhof hat seine Nachteile – es fällt den Geschäften teilweise schwer, Personal zu finden.
Weiterlesen »